Wissenswertes zur Region
UMGESTALTUNG DER VEGETATION IN DEN „COLLISER ALPEN“
Die „Colliser Alpen“ bilden einen wertvollen Biotopkomplex aus Halbtrockenrasen, Staudenfluren, Trockengebüschen und Trockenwäldern sowie Streuobstwiesen in der ansonsten landwirtschaftlich geprägten Umgebung. Gerade die Halbtrockenrasenflächen, mit ihren typischen Pflanzenarten, wie z. B. Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa), Kartäuser-Nelke […]
