BAU DES NEUEN SPIELPLATZES IN ZWÖTZEN BEGINNT

Mit dem offiziellen Baubeginn am 21. Juli 2025 beginnt die Umsetzung des neuen Spielplatzes an der Fritz-Reuter-Straße in Zwötzen. Dieses Projekt stellt einen weiteren Schritt im Rahmen des Spielplatzentwicklungskonzepts 2030 dar, das die Attraktivität und vielfältige Nutzung öffentlicher Grünflächen in der Stadt nachhaltig steigern soll. Der Bau des Spielplatzes wird voraussichtlich im Mai 2026 abgeschlossen sein, sofern keine unvorhergesehenen Verzögerungen auftreten.

Das Vorhaben wurde maßgeblich durch das Engagement des Ortsteilrats Zwötzen sowie des Amtes für Stadtgrün initiiert. Im September 2023 fand eine öffentliche Beteiligung im Ortsteil Zwötzen statt, bei der Bürgerinnen und Bürger und vor allem Kinder und Jugendliche ihre Wünsche und Anregungen für die neue Spielanlage einbringen konnten. Knapp sechs Monate später präsentierte das beauftragte Planungsbüro erste Vorentwürfe, wobei besonderes Augenmerk auf die Kinderwünsche nach einer Ritterburganlage gelegt wurde.

Der neue Spielplatz wird Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vielfältige Betätigungsmöglichkeiten bieten. Geplant sind unter anderem eine Ritterburganlage, verschiedene Kleinkindspielgeräte, eine Nestschaukel, eine Hängematte, ein rollstuhlgerechtes Trampolin sowie Sitzgelegenheiten. Neben der Errichtung der Spielgeräte und der Fallschutzflächen erfolgen auch Pflanzungen von Bäumen, Sträuchern und Stauden sowie die Verlegung von Rollrasen, um die Aufenthaltsqualität weiter zu erhöhen.

Bereits im Juni 2015 wurde im Rahmen des Spielplatzentwicklungskonzepts 2030 der Beschluss zum Neubau eines zweiten kommunalen Spielplatzes im Ortsteil gefasst. Die Erarbeitung der Entwurfsplanung wurde dank eines Beschlusses des Ortsteilrats in Höhe von 25’000 Euro aus der Erweiterten Ortspauschale finanziert. Die Umsetzung der Maßnahme wird vollständig aus Eigenmitteln der Stadt Gera finanziert.

Im Rahmen der Maßnahme treten Verkehrseinschränkungen auf, die insbesondere von den Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern der Zwötzener Grundschule zu beachten sind. Vorab wurden hierzu ausführliche Gespräche mit der Schulleitung geführt, um eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.

Das Projekt wird durch das Unternehmen Baumann Bauunternehmen aus Plauen umgesetzt, das nach einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag erhielt. Die Planung und Bauüberwachung erfolgen durch das Büro für Freiraum- & Stadtplanung Ellen Melzer aus Gera. Im Vorfeld fanden bereits Kanalarbeiten des ZVME sowie Leitungsneuverlegungen der EGG statt. Über das Baugeschehen wird eine Bauplane am Zaun informieren, inklusive Kontaktangaben für Rückfragen.

QUELLE: STADTVERWALTUNG

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*