
Die neue Ausstellung in der Geraer Bibliothek am Puschkinplatz kann vom 28. Juli bis 6. September 2025 besucht werden.
Seit dem 28. Juli 2025 zeigt die Stadt- und Regionalbibliothek Gera unter dem Motto „Kunterbunt und durchgeknallt” farbenfrohe, witzige und liebenswerte Cartoons von Martina Schneidenbach. Sie selbst bezeichnet ihre Arbeiten gern als „Illustrationen ohne Buch”. Und tatsächlich laden die Bilder dazu ein, die Geschichte dahinter zu entdecken.
Die gelernte Erzieherin war schon als Kind kreativ, sammelte in ihrer Jugend Kinderbücher, kam aber erst 2010 zum Malen, als sie ihre Leidenschaft für Illustrationen auf Gruß- und Glückwunschkarten entdeckte. Über Anleitungsvideos verschiedener Künstlerinnen brachte Martina Schneidenbach sich das Malen und Zeichnen in kleinen Schritten selbst bei. Sie begann mit einfachen Strichmännchenzeichnungen, nutzte Fineliner, Pinsel und Farbe. Inzwischen ist auch das digitale Zeichnen mit dem Tablet zu ihrer Passion geworden. Sie liebt es, lustige Charaktere zu entwerfen. Am liebsten malt sie Tiere mit witzigen Gesichtern. Für Freunde und Bekannte hat sie schon die eine oder andere Zeichnung zu Papier gebracht und auch Postkarten illustriert.
Martina Schneidenbach lebt und arbeitet in Gera. Hier leitet sie ein Frauenkommunikationszentrum, in dem sie selbst auch einen Illustrationskurs für Interessierte anbietet. Immer wieder besucht sie Online-Seminare anderer Illustratorinnen, z. B. einen Wimmelbuch-Kursus, aber auch Kurse zu anderen speziellen Themenbereichen der Illustration, um sich weiterzuentwickeln. Ihre Leidenschaft zu Kinderbüchern ist geblieben. Die Geraer Bibliothek sei daher ein idealer Ort für ihre erste Ausstellung, so Martina Schneidenbach.
Zu sehen sind die Arbeiten bis zum 6. September 2025 immer zu den Öffnungszeiten der Bibliothek. Der Eintritt ist frei.
QUELLE: STADTVERWALTUNG
Kommentar hinterlassen