FREILICHTSPEKTAKEL „DER WEG DES ORPHEUS“

Mit „Der Weg des Orpheus“ bringt das Theater Altenburg Gera erstmals am Freitag, den 22. August 2025, ein außergewöhnliches Open-Air-Erlebnis auf die Bühne – oder besser gesagt: in die Stadt. Das Stationentheater führt das Publikum unter freiem Himmel vom Hofgut Gera über mehrere Orte im öffentlichen Raum bis zum Theater Gera.

Inspiriert vom antiken Orpheus-Mythos haben Generalintendant Kay Kuntze und Autorin Sophie Jira ein intensives Theaterspektakel geschaffen. An zehn szenisch-musikalischen Stationen – gestaltet vom Thüringer Staatsballett, dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera, dem Schauspiel- und Puppentheaterensemble, dem Kinder- und Jugendballett, dem Philharmonischen Chor, Solisten des Musiktheaterensembles sowie dem Opernchor – erleben die Zuschauer den antiken Orpheus-Mythos auf ganz neue Art erzählt.

Die Reise geht durch 400 Jahre Musikgeschichte von der Anfängen der Oper bei Peri und Monteverdi über Gluck, Haydn Offenbach bis hin zu Philip Glass und Haevy-Metal-Musik – und bietet so einen spannenden Querschnitt durch mehrere Jahrhunderte Musikgeschichte.

Die Veranstaltung dauert etwa 90 Minuten. Das Hofgut am Mohrenplatz ist bereits ab 19.30 Uhr für das Publikum geöffnet. Vor Ort gibt es ein attraktives Cateringangebot. Toiletten stehen am Start- und Zielpunkt zur Verfügung. Die Wegstrecke des Stationentheaters beträgt rund 900 Meter und ist barrierefrei – das Theater empfiehlt dennoch bequeme Schuhe. Sollte es regnen, werden kostenfreie Regenponchos zur Verfügung gestellt. Für die Veranstaltungen werden zudem Papphocker am Hofgut Gera bereitgestellt, die gegen einen Pfand von 10 Euro beim Abenddienst ausgeliehen werden können. Die Teilnahme ist ab einem Alter von acht Jahren empfohlen.

Für die Veranstaltung gibt es folgende weitere Termine:

Samstag, 23. August 2025, 16.30 Uhr
Sonntag, 24. August 2025, 20.30 Uhr
Dienstag, 26. August 2025, 20.30 Uhr
Mittwoch, 27. August 2025, 20.30 Uhr
Donnerstag, 28. August 2025, 20.30 Uhr
Freitag, 29. August 2025, 20.30 Uhr
Samstag, 30. August 2025, 20.30 Uhr
Sonntag, 31. August 2025, 20.30 Uhr
Freitag, 26. Juni 2026, 21 Uhr
Samstag, 27. Juni 2026, 21 Uhr
Sonntag, 28. Juni 2026, 21 Uhr
Dienstag, 30. Juni 2026, 21 Uhr
Mittwoch, 1. Juli 2026, 21 Uhr
Donnerstag, 2. Juli 2026, 21 Uhr
Freitag, 3. Juli 2026, 21 Uhr
Samstag, 4. Juli 2026, 21 Uhr

Eintrittskarten sind an den Theaterkassen sowie über die Webseite des Theaters erhältlich. Diese sind unter der Rufnummer 0365 8279105 bzw. 03447 585160 sowie über „https://theater-altenburg-gera.de/” erreichbar.

QUELLE: THEATER ALTENBURG GERA GGMBH

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*