
Nach einem Monat intensiver Nutzung wurde in der vergangenen Woche die offizielle Übergabe des neu errichteten Verkehrsknotens auf der Bundesstraße 2 zwischen Gera und Zeitz am Abzweig zum Geraer Standort von Amazon gefeiert. Vertreter der Stadt Gera, des Landesamts für Bau und Verkehr, Planer sowie Amazon waren bei diesem bedeutenden Ereignis anwesend. Für die Stadt Gera ist diese Übergabe mehr als nur ein formaler Termin – sie markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Infrastruktur und des Wirtschaftsstandortes.
Die Anwesenden waren sich einig: Der neue Verkehrsknoten am sogenannten Amazon-Knoten steht für mehr Sicherheit und einen optimierten Verkehrsfluss. Für die zahlreichen Kraftfahrer, Fußgänger und Radfahrer bedeutet er eine erhebliche Verbesserung der Sicherheitssituation. Besonders die Anbindung an das Industriegebiet Cretzschwitz wird durch die optimierte Verkehrsführung maßgeblich erleichtert, was den Wirtschaftsstandort Gera weiter aufwertet. Die Nähe zum Autobahn-4-Kreuz Gera macht diesen Knotenpunkt zu einem zentralen Element in der Logistikkette – ein Meilenstein für die ansässigen Unternehmen und die Region insgesamt. Die erhöhte Verkehrssicherheit ist insbesondere für die zahlreichen täglich fahrenden LKW, die im Logistikzentrum Amazon und im Gewerbegebiet Hermsdorf unterwegs sind, von großer Bedeutung. Laut Amazon-Standortleiter Danilo Kahl bewegen sich täglich zwischen 50 und 100 LKW im Ein- und Ausfahrtsverkehr.
Der Ausbau des Kreuzungsknotenpunkts geht auf die Entscheidung aus dem Jahr 2008 zurück, gemeinsam mit der LEG das Industriegebiet Cretzschwitz am Standort Gera-Hermsdorf zu entwickeln. Mit Amazon, das im Jahr 2021 seinen Standort in Gera gründete, wurde eine bedeutende Ansiedlung realisiert. Amazon hat sich per Vertrag verpflichtet, die Kosten für den Ausbau der Kreuzung in Höhe eines niedrigen einstelligen Millionenbetrags zu tragen.
QUELLE: STADTVERWALTUNG
Kommentar hinterlassen