VERANSTALTUNGEN AM SAMSTAG

Auf dem Marktplatz werden ab 11 Uhr die Zimmerer-Gesellen nach ihrer Lehre freigesprochen. Zu dieser Veranstaltung der Zimmerer-Innung Ostthüringen werden Vertreter aus Politik und Handwerk sowie viele Zuschauer erwartet.

Am 16. und 17. August 2025 wird in Heinrichsgrün das 23. Sülzenfest gefeiert. Es beginnt um 11 Uhr auf dem Parkplatz an der Sportanlage. Höhepunkt des Festes ist die Verkostung hausgemachter Sülze.

Vom 15. bis 17. August 2025 findet am Badesee in Aga, Reichenbacher Straße 10, 07554 Gera, ein Käfer-Treffen statt. Für Samstag ist ein demonstrativer Autokorso als Friedensfahrt geplant, beginnend um 16 Uhr in Aga. Das Ziel ist der Hofwiesenparkplatz, wo die ersten Fahrzeuge voraussichtlich gegen 16.30 Uhr eintreffen werden.

Um 15 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Kurt Dannenberg und Kulturamtsleiter Felix Eckerle in der Orangerie die XXVI. Geraer Museumsnacht. Anschließend präsentieren sie einen Neuerwerb. Zum Programm gehören unterhaltsame Führungen durch die Museen, Flugvorführungen mit Greifvögeln, artistische und komödiantische Darbietungen mit Micha Messermann, Kaffeeverkostungen, Cocktailstunden im Ferberschen Haus, der Blick in die Zukunft des Kultur- und Kongresszentrums mit Felix Eckerle, eine Vorführung des Töpfereihandwerks, und der Ausschankwagen vor dem Stadtmuseum, wo auch Musik gespielt wird. Von 15 Uhr bis 23 Uhr verkehren am Samstag historische Pendelbusse auf der Strecke Stadtmuseum—Stasi-Unterlagenbehörde—Küchengarten—Haus Schulenburg—Museum für Naturkunde—Museum für Angewandte Kunst. Sie können mit dem Eintrittsbändchen genutzt werden.

Die anderthalbstündige Stadtteiltour durch Debschwitz beginnt um 14 Uhr an der Debschwitzer Schule. Angeboten wird außerdem eine anderthalbstündige Villentour durch Debschwitz, beginnend um 16 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle „An der Spielwiese”.

Der Verein Spieletreff lädt interessierte Spieler von 18 Uhr bis 22 Uhr in die Eisenbahnstraße 5 ein. Im Kulturhaus Häselburg wird von 20 Uhr bis 21.30 Uhr Jazz-Musik experimentel gespielt.

„Park in Flammen” ist eine Freilichtveranstaltung im Hofwiesenpark, die um 19 Uhr beginnt. Auf der dortigen großen Bühne wird ein unterhaltsames Programm mit Musik, Tanz, Karaoke und modernen Lichteffekten dargeboten. Höhepunkt ist das Feuerwerk gegen Mitternacht. Die Verasntaltung kann unentgeltlich besucht werden.

Von 21 Uhr bis 22.30 Uhr geht der Nachtwächter mit seiner Laterne durch die Altstadt. Er führt die Teilnehmer des Rundgangs zu historischen Plätzen und weiß Spannendes und Schauriges über die Geraer Bewohner, ihr Leben und ihre Herrscher zu berichten. Treffpunkt ist die Straßenbahnhaltestelle „Sorge/Markt” um 21 Uhr.

Im Seven-Club beginnt um 22 Uhr die „Dark Side Night”. Es ist schwarze bzw. szenetypische Kleidung erwünscht. Die Quisisana öffnet um 23.59 Uhr in Fortsetzung der Veranstaltung „Park in Flammen”.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*