LESUNG AM VERKAUFSOFFENEN SONNTAG

Schauspielerin Michaela Dazian präsentiert Auszüge aus dem politischen Thriller „Views“ von Marc-Uwe Kling. (Bild: Theater/Ronny Ristok, Theaterfotograf)

Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags am Tag des offenen Denkmals lädt das Theater Gera am 14. September von 15 Uhr bis 16.30 Uhr zu einer besonderen Lesung in die Buchhandlung Schmitt & Hahn in der Schloßstraße 6 in Gera ein.

Schauspielerin Michaela Dazian präsentiert Auszüge aus dem politischen Thriller „Views“ von Marc-Uwe Kling. Darin ermittelt BKA-Kommissarin Yasira Saad im Fall eines verschwundenen Mädchens, dessen brutales Video viral geht und das Land in Aufruhr versetzt. Schnell wird klar, dass Künstliche Intelligenz bei der Manipulation solcher Bilder eine gefährliche Rolle spielt – und die Grenzen zwischen Wahrheit und Fälschung verschwimmen. Der Roman wirft einen beklemmenden Blick auf die Macht digitaler Medien, politische Radikalisierung und die Frage, wie manipulierbar unsere Realität geworden ist.

Zwischen den Lesepassagen moderiert Sophie Oldenstein, Chefdramaturgin des Theaters, den Austausch mit dem Publikum. Der Eintritt ist frei.

Für alle, die den Blick auf Künstliche Intelligenz erweitern möchten: Am 19. September 2025 um 19.30 Uhr feiert das satirische Theaterstück „Ich hasse Menschen“ Premiere in der Spielstätte Bühne am Park Gera. Die Neuproduktion wirft einen Blick in eine nahe Zukunft, in der Chatbots über den beruflichen Werdegang entscheiden und der Kühlschrank auf die Linie achtet. Mit bissigem Humor und pointierten Szenen treffen hier Vertreter von Mensch und KI-gesteuerter Maschine aufeinander.

QUELLE: THEATER ALTENBURG GERA GGMBH

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*