TAG DES OFFENEN DENKMALS AM 14. SEPTEMBER 2025

Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Anlässlich Deutschlands größter Kulturveranstaltung öffnen jährlich tausende Denkmale am zweiten Sonntag im September ihre Türen. Der Aktionstag wird stellvertretend für alle deutschlandweit stattfindenden Veranstaltungen am 14. September 2025 in Gera eröffnet. An diesem Tag wird die gesamte Stadt mit einem Bühnenprogramm, einem interaktiven Markt der Möglichkeiten, sogenannten Schaubaustellen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und nur für diesen Tag zugänglichen Denkmalen mit bunten Programmpunkten zur Bühne für den Denkmalschutz.

Eröffnungsveranstaltung vor dem Kultur- und Kongresszentrum von 11 Uhr bis 12 Uhr

  • mit Prof. Dr. Mario Voigt, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen, Kurt Dannenberg, Oberbürgermeister der Stadt Gera, und Dr. Steffen Skudelny, Vorsteher der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
  • Auftritt der Musikgruppe Atafrava
  • moderierte Gesprächsrunde zum Thema Denkmale
  • Moderation: Franziska Schenk, Mitteldeutscher Rundfunk

Interaktiver Markt der Möglichkeiten von 11 Uhr bis 17 Uhr
Institutionen, Verbände, Vereine, Stiftungen und Unternehmen informieren auf dem Platz vor dem Kultur- und Kongresszentrum über Denkmalschutz und Denkmalpflege.

Familienfreundliches Bühnen-Nachmittagsprogramm von 13 Uhr bis 17 Uhr
Am Nachmittag findet auf der Bühne vor dem Kultur- und Kongresszentrum
ein buntes Programm für die ganze Familie statt. Die Besucher erleben einen Podcast mit den Machern von „Stay in Gera“ sowie Musik von Marvin Brooks. Das Bühnenprogramm endet mit einem Konzert der Stern-Combo Meißen.

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/eroeffnungsort/gera?landkreis=gera%2C+stadt&bundesland=th%C3%BCringen

Der Platz vor dem Kultur- und Kongresszentrum wird am 14. September zum Schauplatz für den Denkmalschutz. Ein buntes Bühnenprogramm, ein interaktiver Markt der Möglichkeiten und Führungen bieten Besuchern jeden Alters die Gelegenheit, dem Thema Denkmalschutz auf vielfältige und
spannende Art zu begegnen. Auf der Bühne wird der Aktionstag mit einem offiziellen Festakt bundesweit eröffnet. Alle interessierten Bürger sowie Akteure aus Politik, Denkmalpflege und Kultur sind dabei zum Dialog eingeladen. Im Anschluss haben alle Gäste die Möglichkeit, die Denkmallandschaft in Gera in stadtweit geöffneten Denkmalen selbst zu erkunden und Denkmalschutz auf den Schaubaustellen praktisch zu erfahren. Besichtigt werden können 42 Denkmale. Außerdem werden Rundfahrten mit historischen Bussen und Straßenbahnfahrzeugen angeboten. Am Nachmittag begleitet ein familienfreundliches Bühnenprogramm den Aktionstag, der mit einem Auftritt der Musikgruppe Stern-Combo Meißen seinen Abschluss findet.

QUELLE: STADTVERWALTUNG

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*