TIERPARK- UND DAHLIENFEST AM 13. SEPTEMBER 2025

Am Samstag, den 13. September 2025, wird ab 11 Uhr das Tierpark- und Dahlienfest gefeiert. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf eine Tiertaufe, Musik, viele Angebote für Familien und eine historische Führung im Dahliengarten freuen.

Das Parforcehorncorps Diana begrüßt die ersten Besucher des Festes am 13. September um 11 Uhr musikalisch an der Waldbühne am Kiosk im Tierpark. Danach gibt es Oldies und Hits mit der Geraer Musikgruppe Rest Less. Ab 14 Uhr folgen Artistik, Illusion und lustige Luftballontiere für alle Kinder mit Kisten Maxe.

Geras Oberbürgermeister Kurt Dannenberg führt um 15 Uhr die traditionelle Tiertaufe durch. Diese wird unterstützt von der Sparkasse Gera-Greiz. Natürlich haben die Gäste auch wieder die Möglichkeit, die schönste Dahlie zu wählen; im Dahliengarten ist das bereits seit dem 18. August möglich. Zu gewinnen sind tolle Preise, u. a. Eintrittskarten für das Kultur- und Kongresszentrum. Um 16.30 Uhr findet die Wahl der schönsten Dahlie und die Auslobung der Gewinner durch Geras Oberbürgermeister Kurt Dannenberg und die Köstritzer Dahlienkönigin auf der Waldbühne statt. Das musikalische Finale des Tierpark- und Dahlienfestes gestaltet Nicole Freytag mit Pop-Schlager. Durch das Programm führt Robby Mörre.

Auch über die Bühnenprogramme hinaus gibt es viele weitere kleine und große Höhepunkte im Programm des Tierpark- und Dahlienfestes. Mitarbeiter des Tierparks geben auf dem Bauernhof Einblicke in das Putzen und Pflegen von Ponys und Eseln. Außerdem warten im Tierpark eine Hüpfburg, Kinderschminken, Ballonmodellieren und das Basteln von tierischen Masken auf die jüngsten Gäste.

Im Martinsgrund gibt es einen Trödelmarkt für Jedermann und Musik von der Musikschule Fröhlich. Der Kletterwald, für den ein gesondertes Eintrittsgeld gezahlt werden muss, ist mit Aktionen für Kinder geöffnet.

Unter dem Motto „da blüht euch was“ erfahren die Besucher um 15 Uhr bei der historischen Führung des Gästeführer Gera e. V. Wissenswertes zum ältesten Dahliengarten Deutschlands. Treffpunkt ist der Eingang Martinsgrund. Für die Kinder gibt es eine große Hüpfburg zum Spielen und Toben und sie können Haarkränze und Haarkronen selbst basteln. Das Amt für Stadtgrün informiert u. a. über die Ausbildung zum Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.

QUELLE: STADTVERWALTUNG

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*