
Die Diakonisch-integrative Kindertagesstätte in der Joliot-Curie-Straße 22 lädt von 9 Uhr bis 12 Uhr zum Kindersachenflohmarkt ein. Angeboten werden Kinderkleidungsstücke, Spielsachen, Spiele sowie Kaffee und Kuchen.
Rund 30 Geschäfte und gastronomische Betriebe beteiligen sich am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr an der Aktion „Heimat Shoppen“, initiiert von der IHK Ostthüringen in Kooperation mit dem Innenstadt Gera e. V. und der Stadt Gera. Mit der Aktion, die am Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr fortgesetzt wird, soll die Vielfalt des lokalen Handels sichtbar gemacht und ein Einkaufserlebnis geschaffen werden, das gleichzeitig der Stadt zugutekommt.
Von 10 Uhr bis 16 Uhr findet in der Pandorfhalle das Parkinson-Ping-Pong-Treffen statt, initiiert vom TSV 1886 Leumnitz.
In der Bibliothek am Puschkinplatz beginnt um 10.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder ab einem Alter von vier Jahren.
Die Geschichts- und Architekturführung durch das Schreibersche Haus werden angeboten um 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 13.30 Uhr, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr. Die Rundgänge führen die Besucher in den hauseigenen Höhler, den prächtigen Barocksaal und den faszinierenden Dachboden des Museums.
Um 11 Uhr beginnt ein einstündiger öffentlicher Rundgang durch die Altstadt. Treffpunkt ist die Gera-Information.
Emma Allestein, eine der erfolgreichsten Kochbuchautorinnen Deutschlands vergangener Zeiten, lädt von 10.45 Uhr bis 13.45 Uhr zu einem kulinarischen Spaziergang durch Gersche Gassen ein, beginnend auf dem Marktplatz. Veranstalter ist der Verein Gästeführer Region Gera.
Um 11 Uhr wird das Tierpark- und Dahlienfest eröffnet. Bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein Programm mit Musik und verschiedenen Darbietungen. Erwachsene zahlen neun Euro Eintrittsgebühr. Für Schüler, Lehrlinge, Studenten, Teilnehmer an Freiwilligendiensten, Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Gera, Schwerbehinderte und Inhaber der Sozialkarte werden sechs Euro erhoben. Kinder im Alter von drei bis 16 Jahren zahlen drei Euro, Familien je nach Größe 22 bzw. 14 Euro. Jahreskarten für den Tierpark gelten nicht. Dahliengarten und Martinsgrund sind eintrittsfrei begehbar, der Kletterwald mit gesondertem Eintrittspreis.
Das Bundesjazzorchester bringt unter der Leitung der vielfach ausgezeichneten Saxophonistin Theresia Philipp von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr das Programm „As We Go“ auf die Bühne. Der Deutschlandfunk zeichnet das Konzert auf und strahlt es am 12. Oktober 2025 ab 21.05 Uhr in der Sendung „Konzertdokument der Woche“ aus.
Jessica Hermann und Nadine Herrmann vom Kabarett Fettnäppchen führen von 20 Uhr bis 22 Uhr im Rathauskeller ihr Stück „Bei dir piekt’s wohl?“ auf.
Um 22 Uhr öffnet der Seven-Club am Bahnhofsplatz. Gespielt werden Lieder der 1980er und 1990er Jahre. An den Plattentellern stehen DJ Schubi und DJ Nick. Der Zutritt ist erst ab einem Alter von 18 Jahren möglich.
Kommentar hinterlassen