
Die Stadt Gera verfolgt das Ziel, mit vielfältigen thematischen Veranstaltungen eine weitere Attraktivitätssteigerung für die Innenstadt zu erreichen. Ein Element soll das „Geraer Winterparadies“ sein, für das hiermit ein Interessenbekundungsverfahren eröffnet wird.
Für die Ausrichtung der Veranstaltung „Geraer Winterparadies 2026“ sucht die Stadt Gera Interessenten. Es steht das städtische Grundstück vor dem Kultur- und Kongresszentrum, die Eventfläche und bei Bedarf Grünfläche, zur Verfügung.
Das „Geraer Winterparadies“ soll ein neuer Höhepunkt des „Geraer Märchenmarktes“, dem Weihnachtsmarkt in der Stadt Gera, sein, der jährlich vom Donnerstag vor dem ersten Advent bis zum 23. Dezember stattfindet. Beim „Geraer Winterparadies“ handelt es sich um eine temporäre Eislaufbahn mit gastronomischer Versorgung.
Die tägliche Betriebszeit des „Geraer Winterparadieses“ ist 10 Uhr bis 23.30 Uhr, freitags und sonnabends bis 0.30 Uhr, sonn- und feiertags von 11 Uhr bis 23.30 Uhr. Mögliche Abweichungen davon sind zwischen dem Veranstalter und der Stadt Gera im Vorfeld abzustimmen. Die Beschallung ist Sonntag bis Donnerstag ab 22 Uhr sowie Freitag und Sonnabend ab 23 Uhr einzustellen.
Bei dem Interessenbekundungsverfahren handelt es sich nicht um eine förmliche Vergabe. Es besteht keine Bindung an die Angebote.
Die ausführlichen Ausschreibungsunterlagen können angefordert werden bei der Stadtverwaltung, Kulturamt, Schloßstraße 1 in 07545 Gera. Das Amt ist auch über „kultur@gera.de“ erreichbar. Abgabeschluss für die schriftlichen Bewerbungen ist der 30. November 2025, 12 Uhr.
QUELLE: STADTVERWALTUNG
Kommentar hinterlassen