
Mit dem 2. Philharmonischen Konzert der Saison lädt das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Ruben Gazarian zu einem Abend voller emotionaler Kontraste ein. Auf dem Programm stehen Johannes Brahms’ monumentales Zweites Klavierkonzert und Peter Tschaikowskis Vierte Sinfonie – zwei Werke, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch eines gemeinsam haben: Sie zählen zu den eindrucksvollsten Kompositionen aller Zeiten.
Als Solist ist kein Geringerer als der international gefeierte Pianist Alexander Krichel zu erleben. Der gebürtige Hamburger und Echo-Preisträger, von NDR Kultur als „einer der derzeit wohl ausgefeiltesten Pianisten“ bezeichnet, begeistert seit Jahren auf den großen Bühnen der Welt – von London über New York bis Tokio. Nach seinem umjubelten Debüt mit Rachmaninovs Zweitem Klavierkonzert kehrt er nun nach Gera zurück, um sich Brahms’ Zweitem Klavierkonzert in B-Dur zu widmen.
Dem gegenübergestellt ist Peter Tschaikowskis Sinfonie Nr. 4 f-Moll, ein Werk, das aus einer Lebenskrise des Komponisten entstand und dennoch mit einem triumphalen Finale endet. Die Sinfonie, die der Mäzenin Nadeschda von Meck gewidmet ist, gilt als Meilenstein der russischen Musikgeschichte und berührt mit ihrer dramatischen Intensität bis heute das Publikum weltweit.
Die Aufführung findet statt am 8. und 9. Oktober 2025 jeweils um 19.30 Uhr im Konzertsaal Gera.
Eintrittskarten sind an den Theaterkassen sowie über die Webseite des Theaters erhältlich. Diese sind unter der Rufnummer 0365 8279105 bzw. 03447 585160 sowie über „https://theater-altenburg-gera.de/” erreichbar.
QUELLE: THEATER ALTENBURG GERA GGMBH
Kommentar hinterlassen