
Der Gefahrgutzug der Stadt Gera wurde am 22. September 2025 um 7.23 Uhr auf die BAB 4 zum verunglückten Gefahrgut-LKW beordert. Im Graben des Streckenabschnitts zwischen Rüdersdorf und Hermsdorf lag ein Lastkraftwagen in Seitenlage, wie die Feuerwehr mitteilt. Eine Leckage des geladenen Dieselkraftstoffes von 12’000 Litern wurde grob abgedichtet und aufgefangen. Im Laufe des Einsatztes pumpte eine Fachfirma den Gefahrenstoff ab. Die Feuerwehr übernahm in dem Zeitraum die Sicherungsarbeiten am Fahrzeug. Der verletzte Fahrer wurde in das Krankenhaus transportiert. Es kam mehrmals zur Vollsperrung der Autobahn. Der Einsatz dauerte mehr als acht Stunden.
Kurz vor 17 Uhr ereignete sich ein weiterer Unfall auf der BAB 4 zwischen Leumnitz und Langenberg in Richtung Frankfurt. Alarmiert wurden die Freiwillige Feuerwehr Gera-Mitte mit dem TLF und HLF, die Feuerwehren in Aga und Langenberg sowie der Rüstzug der Feuerwachen 1 und 2. Ein LKW war auf einen anderen aufgefahren. Durch den Auffahrunfall war ein LKW-Fahrer im Führerhaus eingeschlossen. Durch technische Rettung mittels hydraulischen Geräten, konnte der Fahrer ansprechbar gerettet werden. Dieser wurde während der Maßnahmen und anschließend vom Rettungsdienst behandelt und dann ins Krankenhaus verbracht. Die Unfallstelle wurde beräumt. Während des gesamtes Einsatzes kam es zur Vollsperrung der Autobahn.
Kommentar hinterlassen