HOCHWASSERÜBUNG AM 27. SEPTEMBER 2025

Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Gera bereitet eine Hochwasserübung in Form einer Stationsausbildung vor. Durchgeführt wird diese am Samstag, den 27. September 2025. Ziel der etwa achtstündigen Übung ist die Überprüfung und Festigung der Zusammenarbeit aller eingesetzten Organisationen im Hochwasserfall sowie das Trainieren grundlegender Maßnahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen.

Beteiligt sind die Geraer Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren Aga, Roschütz, Thränitz, Söllmnitz, Frankenthal, Liebschwitz, Dorna, Langenberg, die Wasserwehr, das Technische Hilfswerk, die KVK-Verbindungsbeamter, der Betreuungszug des Deutschen Roten Kreuzes, und der Arbeiter-Samariter-Bund mit einem KTW zur Eigensicherung.

Folgende Ausbildungsstationen sind geplant: Aufbau und Betrieb der Abrollbehälter-Sandsackfüllanlage, Aufbau des Hochwasserschutzsystems „Haawal“, Be- und Entladen des Abrollbehälters Sandsack, Praktischer Sandsackverbau.

QUELLE: STADTVERWALTUNG

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*