
Das Theater Altenburg Gera setzt sein innovatives Stipendienprogramm für Nachwuchstalente im Fach Dirigieren fort: Im September 2025 hat die junge Dirigentin Maria Keller als zweite Stipendiatin der Dirigierakademie ihre Ausbildung aufgenommen.
Die Dirigierakademie wurde in der Spielzeit 2024/2025 gegründet, um Studenten im Fach Dirigieren praxisnahe Einblicke in den Alltag eines Mehrspartenhauses zu ermöglichen. Neben Hospitationen und Assistenzen gehören auch eigenständige Dirigate zum Programm, sodass die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen für ihren künftigen Berufsweg sammeln können. Der erste Akademist war der koreanische Dirigent Sungjin Kim: Neben vielen Proben, leitete er erfolgreich eine Vorstellung der Oper „Die toten Augen“ von Eugen d’Albert und war außerdem im Konzert zum Tag des offenen Denkmals in der Brüderkirche in Altenburg zu erleben.
Die Wahl für die zweite Stipendiatin fiel auf die in Deutschland ausgebildete Musikerin Maria Keller. Erste Orchestererfahrungen sammelte sie während ihrer Schulzeit in Australien. Ihr Dirigierstudium begann sie 2016 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo sie unter anderem bei Professor Rüdiger Bohn studierte. Parallel war sie als Assistentin und Korrepetitorin an Opernhäusern wie der Oper Köln, der Kammeroper Rheinsberg und dem Theater Krefeld Mönchengladbach tätig. Als Dirigentin arbeitete sie u. a. mit den Düsseldorfer und Brandenburger Symphonikern, der Musikfabrik Köln sowie dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz. Zudem übernahm sie die künstlerische Leitung des Flora Sinfonieorchesters Köln und der Jungen Kammerphilharmonie Berlin. Internationale Anerkennung erhielt sie bei Wettbewerben in Athen und Rumänien.
Generalmusikdirektor Ruben Gazarian, der die Dirigierakademisten betreut, betont:
„Frau Keller überzeugte bereits in der gleichen Vordirigatsrunde, aus der auch Sungjin Kim als Erstplatzierter hervorging. Anhand ihrer Leistung, der klaren musikalischen Vorstellungen und des großen Potenzials haben wir uns damals entschieden, sie gleich als nächste Akademistin zu berücksichtigen. Dabei freut es mich besonders, dass wir mit Maria Keller eine junge Dirigentin für das Akademie-Jahr ausgewählt haben.“
Das Stipendium der Dirigierakademie wird durch die Theaterstiftung Gera, den Verein der Orchesterfreunde Gera e. V. sowie die Volksbank Gera finanziert und ermöglicht den Teilnehmern eine intensive Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera.
QUELLE: THEATER ALTENBURG GERA GGMBH
Kommentar hinterlassen