PILOTPROJEKT ZUM DIGITALEN EURO BEGINNT 2027

Bei seinem Treffen im italienischen Florenz hat der Rat der EZB die nächste Etappe des Projektes Digitaler Euro beschlossen. Geschaffen werden sollen die technischen Voraussetzungen für die Erstausgabe im Rahmen eines 2027 beginnenden Pilotprojektes. Bei Erfolg wäre die reguläre Einführung im Jahre 2029 möglich.

EZB-Präsidentin Christine Lagarde sprach von einer Antwort auf die Frage nach der zukünftigen Verwendung des Euro, wenn das Bargeld an Bedeutung verliert. Die Geschäftsbanken fürchten Nachteile aufgrund entstehender Kosten und rechnen mit einem Bedeutungsverlust ihrer eigenen digitalen Zahlungssysteme.

Durch das regulierte und abgesicherte Zahlungssystem unter Aufsicht der EZB und der Politik soll der Euro seine Dominanz auch im Umfeld vieler privatwirtschaftlichen Anbieter behalten, erklären Experten. Viele Bürger fürchten, dass es sich beim Digitalen Euro um ein technisch modifizierbares Zahlungsmittel handelt, dass unter bestimmten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen zu einem Instrument der Steuerung und Kontrolle erweitert werden kann.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*