In Bieblach wird am Freitag zum Laternenumzug eingeladen. Interessierte Kinder und Erwachsene können sich ab 16 Uhr zunächst im Kindergarten „Krümel“, Steinertsberg 6, mit Rostbratwürsten und Leberkäse stärken. Die Wohnungsbaugesellschaft Elstertal lässt ab 17 Uhr am Startpunkt in der Grünen Mulde Luftballons aufsteigen. Um 18 Uhr setzt sich dort der Laternenumzug in Bewegung.
In der kommenden Woche wird der Botschafter der demokratischen Bundesrepublik Äthiopien, S. E. Eskindir Yirga Asfaw, Gera besuchen. Bürgermeister Thomas Lenk empfängt ihn im Rathaussaal. Auf Initiative der Unternehmer Ralf Schmidt und Robby Hüllner sind Wirtschaftsgespräche in Gera und Ostthüringen sowie der Austausch zum Thema Fachkräfte geplant.
Der zweite Bürgerdialog zur Spiel- und Freizeitanlage Eiselstraße findet am 12. November 2025 um 16 Uhr in der Remise der Otegau in der Lusaner Straße 7/9 statt. Im Rahmen des Termins stellen beratende Ingenieure und Architekten von der Iproplan Planungsgesellschaft mbH aus Chemnitz sowie Mitarbeiter des Amtes für Stadtgrün die Planungsergebnisse der Vorentwurfsplanung in verschiedene Varianten vor und erörtern diese. Im Anschluss ist Raum für eine offene Diskussion, deren Ergebnisse in die Bearbeitung der Entwurfsplanung einfließen sollen. Das Amt für Stadtgrün freut sich über eine rege Beteiligung aller großen und kleinen Bürger.
Aldi Nord plant die Errichtung moderner Kaufhallen an der Lindenthaler Kreuzung und an der Langenberger Straße.
Das für den 7. November 2025 im Kultur- und Kongresszentrum geplante Konzert der Söhne Mannheims wurde abgesagt.

Kommentar hinterlassen