Heute um 17.30 Uhr beginnt die Stadtratssitzung. Auf der Tagesordnung stehen nach der Einwohnerfragestunde unter anderem die Hauptsatzung der Stadt Gera, die Verwendung finanzieller Mittel aus der Infrastrukturpauschale, die Verwendung der Mehreinnahme aus dem Thüringer Gesetz zur Stärkung der Kommunen im Jahr 2025, der Haushaltsplan für 2026, die Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes für den Seniorenbeirat, die Namensgebung der Sporthalle am Lusaner Schulcampus, die Benutzungs- und Entgeltordnung für die kommunalen Bäder, die Betreuung der Gesellschaft für Wirtschaft und Tourismus mit Dienstleistungen im allgemeinen wirtschaftlichen Interesse, die Hundesteuersatzung wegen der Ergänzung zur Steuerbefreiung für Therapie- und Besuchshunde, und das Bauprojekt Wiesestraße/Golde/Einkaufszentrum.
In seiner letzten Sitzung am 1. Oktober 2025 beschloss der Stadtrat die Änderungssatzung zur Wasserwehrdienstsatzung, die fünfte Satzung zur Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung, und die Fortschreibung des Rahmenplans für den öffentlichen Raum als Bestandteil des Stadtbodenkonzeptes. Zum Modellprojekt Smartcity gab der Oberbürgermeister bekannt, dass nicht alle Fördermittel abgerufen werden konnten.

Kommentar hinterlassen