TEILCHENWOLKEN AUF DEM WEG ZUR ERDE — POLARLICHTER MÖGLICH

Am 9., 10. und 11. November kam es auf der Sonne zu größeren Ausbrüchen auf der erdzugewandten Seite. Die drei Teilchenwolken bewegen sich mit 1000 bis 1400 Kilometern pro Sekunde durch den Weltraum. Die ersten beiden Teilchenwolken erreichen die Erde wegen ihrer unterschiedlichen Geschwindigkeiten gemeinsam am 12. November gegen 3 Uhr MEZ. Die intensive dritte Wolke wird um 18 Uhr MEZ erwartet.

https://www.swpc.noaa.gov/communities/emergency-management

Es kann in den nachfolgenden Stunden zu ausgedehnten Polarlichtern kommen, die auch von Deutschland aus zu sehen sind. Die Nacht beginnt am 12. November um 18.23 Uhr. Derzeit ist die Sonne rund 148’073’000 Kilometer von der Erde entfernt. Die Distanz verringert sich bis zum 3. Januar 2026 auf rund 147’100’000 Kilometer.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*