Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Osteoporose findet statt am Donnerstag, den 4. Dezember 2025, um 16 Uhr in der Ehrenamtszentrale Kornmarkt 7. Die Selbsthilfegruppe Lipödem/Lymphödem kommt dort am selben Tag ebenfalls um 16 Uhr zusammen.
Im Oktober vor 30 Jahren wurde in Gera die erste Selbsthilfegruppe für Parkinson-Betroffene gegründet. Die Feier zum Jubiläum fand im „Eichenhof“ statt. Die Gründung der Selbsthilfegruppe erfolgte auf Initiative der Neurologen Dr. Oehlwein und Dr. Krajewski, gemeinsam mit dem damaligen Leiter Herrn Krause. In der damaligen Kontaktstelle kamen die ersten Mitglieder zusammen – vereint durch das Ziel, gemeinsam besser mit der Erkrankung leben zu lernen. Die Gruppe mit etwa 20 Aktiven trifft sich jeden dritten Mittwoch im Monat um 14 Uhr in der Begegnungsstätte „Eichenhof“ in Lusan. Neben den monatlichen Treffen gehören Fachvorträge, Spielenachmittage, gemeinsame Ausflüge und Informationsveranstaltungen zum festen Bestandteil des Gruppenlebens. Viele Mitglieder engagieren sich zudem sportlich in der Pingpong-Parkinsongruppe, die Bewegung und Freude miteinander verbindet. Über die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen der Stadt Gera besteht eine enge Kooperation mit dem SRH Wald-Klinikum und weiteren Fachärzten der Region. So werden Informationen aus erster Hand weitergegeben und Betroffene bestmöglich begleitet.
QUELLE: STADTVERWALTUNG

Kommentar hinterlassen