
Am 11. März 2025 wurde in der der Staatlichen Berufsbildenden Schule Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik, zu finden in der Maler-Fischer-Straße 2 in Bieblach Ost, die Wanderausstellung „Wie geht’s?” feierlich eröffnet. Sie thematisiert die psychische Gesundheit von Jugendlichen und richtet sich gleichermaßen an junge Menschen, Lehrer, Eltern sowie an alle, die sich für das Wohlergehen Heranwachsender engagieren.
Die Ausstellung besteht aus zehn Bannern, die verschiedene Aspekte psychischer Gesundheit beleuchten. Dazu gehören unter anderem Themen wie Depression, Angststörungen, Mobbing, Selbstverletzung und der Umgang mit Suchtmitteln. Die Helden der Ausstellungstafeln sind junge Menschen, die ihre persönlichen Erfahrungen mit psychischen Herausforderungen teilen und berichten, was ihnen geholfen hat, sich heute besser zu fühlen. Parallel werden mit der Schulsozialarbeiterin und den Lehrern der Berufsschule die Inhalte der Ausstellung mit den Jugendlichen thematisiert, unterstützt durch begleitende Materialien des Vereins „Irrsinnig Menschlich e. V.” und einem Mitmachkurs zum Thema „Verrückt? Na und! – Seelisch fit in der Schule” mit Frau Nöller von der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen.
Die Wanderausstellung ist ein Projekt im Rahmen der „Gesundheitlichen Jugendbildung” und fließt in das Konzept der „Gesunden Kommune Gera” mit ein. Die feierliche Eröffnung wurde durch die Musiklehrerinnen Frau Büchel und Frau Schmökel sowie Herrn Kohlhase musikalisch untermalt. Auch der Schüler Martin Plütsch leistete einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung des Programms. Die Schulleiterin, Frau Nörenberg, begrüßte die Anwesenden herzlich. Ein besonderes Grußwort sprach Frau Malinowsky, Sucht- und Psychiatrie-Koordinatorin im Amt für Gesundheit und Versorgung der Stadt Gera in Vertretung für Frau Sandra Wanzar, Dezernentin für Soziales, Gesundheit und Kultur. Denis Milz, Schulsozialarbeiterin, ergänzte noch mit einer kurzen Rede zur Ausstellung und ihrer Bedeutung für unsere Schule. Als weitere Vertreterin der Stadt Gera war zudem Frau Heike Födisch vom Jugendamt anwesend, die sich federführend für die Organisation der Ausstellung eingesetzt hat.
Die Schule dankt den Sozialbetreuern im ersten Lehrjahr, die gemeinsam mit den Lehrern Herrn Franke, Frau Ziller und Herrn Heyder das Catering übernahmen und für das leibliche Wohl der Gäste sorgten.
Die Wanderausstellung „Wie geht’s?” kann noch bis zum 28. März 2025 besucht werden. Alle Interessierten sind nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter „kontakt@gesuso-gera.de” eingeladen, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.
QUELLE: SBBS GESUSO
Kommentar hinterlassen