
Drei Versammlungen waren am heutigen 1. Mai 2025 in Gera angemeldet. Den größten Zulauf hatte jene vor dem Kultur- und Kongresszentrum. Dort könnten sich durchaus 3000 Menschen eingefunden haben. Am Nachmittag formierten sich die einzelnen Gruppen aus dem politisch rechten Spektrum zu einem Demonstrationszug und marschierten zusammen mit zahlreichen Bürgern aus Gera durch die Stadt. Die Parteien „Freie Sachsen“, „Heimat“ sowie die Bürgerbewegungen „Freies Thüringen“ und „Miteinanderstadt Gera“ konnten somit deutlich mehr Menschen als die anderen beiden Veranstalter mobilisieren. Der Deutsche Gewerkschaftsbund, Parteien und Vereine hatten zu einer Kundgebung auf den Marktplatz eingeladen. Dort sprach auch der Oberbürgermeister. Die Teilnehmerzahl blieb überschaubar.
Etwas mehr Menschen als auf dem Marktplatz fanden sich vor dem Stadtmuseum bei der politisch linken Veranstaltung ein. Bis zu 500 Personen wurden erwartet. Etwa 900 sollen dann tatsächlich gekommen sein — viele auch aus Jena. Der Platz vor dem Stadtmuseum konnte nicht alle Teilnehmer aufnehmen, sodass auch die Vogelinsel genutzt wurde.
„Wer Deutschland nicht liebt, soll Deutschland verlassen!“ Das wurde auf der rechten Seite lautstark gefordert. Die zunehmende Wokisierung wehrt man dort immer energischer ab und bezeichnet die dazugehörige Anschauung als Ersatzreligion. Auf der linken Seite will man gemeinsam den Faschismus und Kapitalismus bekämpfen. Zunächst arbeitete man sich an Christian Klar ab. Aggressive Töne wurden auf beiden Seiten angeschlagen. Die Polizei richtete Trennlinien ein. Dadurch blieb es friedlich. Die große Mehrheit nahm von allem gleichermaßen Abstand, blieb zu Hause oder besuchte das Hofwiesenfest.
Kommentar hinterlassen