SPRACHTAGE 2025 IN GERA

Die Sprachtage in Gera sind eine dreitägige Veranstaltung des Vereins Deutsche Sprache. Das Programm vom 22. bis 24. Mai 2025 verbindet sprachliche, kulturelle und regionale Themen und richtet sich an Sprachinteressierte, Fachleute sowie die breite Öffentlichkeit.

Der erste Programmteil war die Bildungsfahrt „Auf der Reußischen Fürstenstraße“ am Donnerstag. Es handelte sich um eine geführte Tour durch die Ostthüringer Mittelgebirgslandschaft mit Stationen in Gera, Weida, Hohenleuben, Greiz und Bad Köstritz. Die Fahrt beinhaltete Führungen durch Burgen, Schlösser und eine Brauerei, inklusive Imbiss und Abendessen. Für Freitag sind verschiedene Stadtführungen in Gera geplant. Dabei geht es um die Bauhaus-Architektur, Villenviertel, Bierbraukunst und das Leben des Malers Otto Dix. Arbeitsgruppen und Fachvorträge im Kultur- und Kongresszentrum beschäftigen sich mit der Internationalen Deutsch-Initiative, Deutschunterricht und Sprachkompetenz in Schulen, Lyrik und ihrer Bedeutung, sowie mit Denglisch und Anglizismen im Deutschen.

Die Sprachtage bieten eine Plattform für den Austausch über Sprache, Sprachpflege und Sprachkultur. Die offizielle Eröffnung der Deutschen Sprachtage 2025 in Gera ist am Freitag, den 23. Mai 2025, um 18 Uhr im Rathaussaal.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*