
Die Landespolizeiinspektion Gera berichtete am 9. Mai 2025 über einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz auf einem Grundstück in der Aumaer Straße in Zeulenroda-Triebes. Der Vorfall ereignete sich am 8. Mai 2025. Nach dem Bekanntwerden nahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen auf, welche gegenwärtig andauern. Aufgrund der Reichweite des veröffentlichten Videos in den sozialen Netzwerken werden fortwährend überhäuft Anzeigen zur selben Sache erstattet. Die Landespolizeiinspektion bittet von weiteren Anzeigenerstattungen, online oder bei jeder zuständigen Behörde, abzusehen. Sollten Sie eigene Wahrnehmungen zur Sache gemacht haben und als Zeuge in Frage kommen, wenden Sie sich mit Angabe der Bezugsnummer 0117727/2025 an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0365 82341465. Allen Zeugenhinweisen wird gleichermaßen nachgegangen.
Eine Videoaufzeichnung in den sozialen Netzwerken führte am Donnerstag, den 8. Mai 2025, zur Einleitung polizeilicher Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Die Aufnahme zeigt den Kampf eines Jagdhundes und einer Katze, welcher auf ein Privatgrundstück in der Aumaer Straße stattfand. Anscheinend hatte sich die Katze auf das Wiesengrundstück verirrt und wurde dort von einem Jagdhund unvermittelt attackiert. Unverständnis regt sich im Netz aufgrund der scheinbar passiven Rolle des Hundehalters, ein 64-jährigen Mann, welcher sich während der Situation in unmittelbarer Nähe befand. Die Polizei bittet darum, die Videoaufzeichnungen nicht weiter zu teilen. Gegen den Hundehalter wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.
Kommentar hinterlassen