
In den Sommerferien bietet das Stadtmuseum spannende Programme für Kinder und Familien, die Lust auf Abenteuer und Geschichte haben.
Bei der beliebten Taschenlampenführung durch die Museumshöhler geht es mit eigener Taschenlampe tief unter die Geraer Altstadt. In den geheimnisvollen Gängen erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Höhler, lauschen alten Sagen und halten Ausschau nach dem Höhlergeist. Die Taschenlampenführung wird angeboten am 2., 9., 16., und 23. Juli 2025 und beginnt jeweils um 14.15 Uhr. Geeignet ist die für Kinder ab einem Alter von fünf Jahren. Jeder Teilnehmer muss eine Taschenlampe mitbringen. Es ist eine Anmeldung erforderlich unter der Rufnummer +493658381470 oder über die Kontaktadresse „stadtmuseum@gera.de“.
Wer lieber in die Vergangenheit eintauchen möchte, ist bei „Omas Sachen, Opas Schätze – Entdecke den Alltag von früher“ richtig. Kinder erforschen in der Dauerausstellung Gegenstände aus dem Alltag um 1900, rätseln über ihre Funktion und erfahren, wie man ohne Strom, Handy und Waschmaschine lebte. Dieses Angebot wird unterbreitet am 3., 8., 17. und 24 Juli 2025.
Beide Ferienveranstaltungen verbinden auf unterhaltsame Weise Wissen mit Erlebnis und laden dazu ein, die Geschichte Geras neu zu entdecken.
QUELLE: STADTVERWALTUNG
Kommentar hinterlassen