IMMER MEHR HITZETOTE IN DEUTSCHLAND

Klimaforscher schlagen Alarm: Deutschland erwärmt sich schneller als der Rest der Welt.

Der Sommer 2025 treibt die Zahl der Hitzetoten weiter nach oben. Bis zur 28. Kalenderwoche fielen in Deutschland bereits 1630 Menschen den hohen Temperaturen zum Opfer. Das zeigt der Wochenbericht des Robert-Koch-Institutes. Gegenüber dem Magazin Focus sagte unlängst der DWD-Klimatologe Andreas Walter, Deutschland erwärmt sich schneller und stärker als andere Regionen.

https://www.focus.de/earth/plus-2-5-grad-warum-sich-deutschland-schneller-erwaermt-als-andere-regionen_04f82674-3571-4812-9291-61d9bfd91fdc.html

Wetterexperte Dominik Jung spricht mit Blick auf den Juli von der längsten und wohl gefährlichsten Hitzewelle dieses Sommers. Sie soll für unbestimmte Zeit anhalten. Eine Abkühlung sieht er nicht kommen und warnt, die Trockenheit werde sich verschärfen und könnte sich regional zu einem ernsthaften Problem entwickeln.

https://www.fr.de/panorama/des-sommers-steht-an-jetzt-ist-klar-ab-wann-wetter-laengste-und-wohl-gefaehrlichste-hitzewelle-zr-93821762.html

Um die Menschen vor den immer weiter steigenden Temperaturen zu schützen, sind umfangreiche Investitionen vorgesehen. Unter anderem werden in vielen Städten Zisternen für die Trockenzeit, Wassersprühanalgen zur Abkühlung und öffentliche Trinkbrunnen angelegt.

Schon bei Tagesdurchschnittstemperaturen über 20 °C steigt die hitzebedingte Sterblichkeit in der Bevölkerung signifikant an, wie aus dem Monitoringbericht 2023 des Umweltbundesamtes hervorgeht. Das RKI möchte den Menschen die Gefahr eines Hitzetodes noch stärker ins Bewusstsein bringen und veröffentlicht aufgrund der Dramatik wöchentlich Zahlen zur hitzebedingten Mortalität in Deutschland.

https://www.rki.de/DE/Themen/Gesundheit-und-Gesellschaft/Gesundheitliche-Einflussfaktoren-A-Z/H/Hitze/Bericht_Hitzemortalitaet.html

Die Bundesregierung hat keinen Zweifel daran, dass die kommenden Sommer noch heißer und tödlicher werden. Wegen der besonderen Bedrohungslage soll Deutschland das für 2050 ausgegebene Klimaziel fünf Jahre früher erreichen. Damit einher geht die Hoffnung, dass andere Staaten durch die Vorbildwirkung ebenfalls zum schnellen Handeln motiviert werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*