VERFÜGUNGSFONDS ZUR STÄRKUNG DER INNENSTADT

Die Stadt Gera geht den nächsten Schritt in Richtung Innenstadt der Zukunft: Der Stadtrat hat die Einrichtung eines Verfügungsfonds beschlossen, mit dem kreative Projekte, neue Nutzungen und bürgerschaftliches Engagement im Zentrum gezielt unterstützt werden. Ziel ist es, die Innenstadt zu beleben, neue Impulse zu setzen und die Zusammenarbeit von Stadt, Wirtschaft, Vereinen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern zu stärken. Gefördert werden u. a. Veranstaltungen, Zwischennutzungen, Schaufenstergestaltungen oder auch Maßnahmen zur Imagebildung – immer mit einem klaren Mehrwert für das Gebiet.

Antragsberechtigt sind alle Bürger. Ob Privatpersonen, Vereine, Gewerbetreibende oder auch Initiativen – jeder kann eine Unterstützung für sein Projekt beantragen. Die entsprechenden Anträge können ab sofort gestellt werden.

Weitere Informationen zum Verfügungsfond, das konkrete Fördergebiet sowie alle Unterlagen stehen auf der städtischen Webseite „www.gera.de/verfuegungsfonds“ bereit. Fragen hierzu beantwortet das Citymanagement, erreichbar über „citymanagement@gera.de“.

Hintergrund ist das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ), aus dem Fördermittel in Kombination mit einem kommunalen Beitrag bereitgestellt werden. Die Hälfte der Projektkosten können auf diesem Weg bezuschusst werden. Die Gesamtverantwortung liegt bei der Stadt Gera, die Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Citymanagement und einem lokalen Entscheidungsgremium.

QUELLE: STADTVERWALTUNG

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*