
Am 16. September 2025 haben interessierte Bürger die Möglichkeit, die mobile Abfall-Applikation des Abfallwirtschaftszweckverbands Ostthüringen (AWV) kennenzulernen. Entwickelt wurde diese im Rahmen des Smartcity-Projektes der Stadt Gera. Ein Mitarbeiter der AWV Ostthüringen zeigt schrittweise, wie die Abfall-Applikation direkt auf dem eigenen Smartphone installiert werden kann, welchen Nutzen und welche Erleichterungen sie im Alltag bietet. Anschließend werden die einzelnen Funktionen der Applikation vorgestellt, so zum Beispiel Entsorgungstermine mit Erinnerung, Meldung wilder Ablagerungen und der Markt „Verschenken & Verkaufen“.
Die Digitalisierung bringt viele Vorteile mit sich. Jedoch führt sie auch dazu, dass zunehmend mehr Elektroschrott entsteht. Der Umwelt zuliebe ist eine fachgerechte Entsorgung von Elektrogeräten besonders wichtig. Aufgrund dessen klärt der AWV zusätzlich an einem Informationsstand zum Thema Entsorgung von Elektroschrott auf.
In der anschließenden Digitalsprechstunde gibt es dann wie immer die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen und Probleme mit dem eigenen Smartphone oder Tablet zu schildern. Die Veranstaltung erstreckt sich von 10 Uhr bis 12 Uhr und kann unentgeltlich besucht werden.
QUELLE: STADTVERWALTUNG
Kommentar hinterlassen