WEITERE EINSÄTZE DER FEUERWEHR

Wegen einer eingelaufenen Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr am 29. August 2025 in das Klinikum entsandt. Bereits auf der Anfahrt war aufsteigender Rauch zu sehen. Festgestellt wurde eine schmorende Heizungsanlage.

Um 2.45 Uhr am 4. September 2025 wurde die Feuerwehr auf die Autobahn zum gemeldeten Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. An der Einsatzstelle war einTransporter in die Leitplanke gefahren. Die verletzte Person wurde dem Rettungsdienst übergeben.

In der N.-A.-Ostrowski-Straße brannte am 6. September 2025 vor einer Wohnungseingangstür. Der Rauch breitete sich auf dem gesamten Flur der Etage aus. Die Feuerwehr wurde kurz nach 7 Uhr zum Einsatz beordert. Das Feuer wurde zügig gelöscht werden.

Am Samstagabend, den 6. September 2025, wurde die Feuerwehr in die Zeulsdorfer Straße zu einem Brandgeruch in einem Bad durch einen Lüfter alarmiert. In dem Haus konnte keine Feststellung gemacht werden. Ursache war ein Lagerfeuer in der Nähe des Hauses. Für die Feuerwehr bestand kein Handlungsbedarf.

Kurz nach 18.30 Uhr am 8. September 2025 wurden die Feuerwehr nach Langenberg in die Schulstraße zu einem gemeldeten Wohnungsbrand beordert.
Nach dem Eintreffen drang bereits schwarzer Rauch aus dem Fenster. Atemschutztrupps gingen zur Innenbrandbekämpfung, zur Menschenrettung und Lagererkundung vor. Es kam kein Mensch zu Schaden, jedoch konnten Tiere aus der Wohnung noch gerettet werden.

Am 12. September 2025 wurde die Feuerwehr zu einem vermeintlichen Garagenbrand in die Vogtlandstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Einbruchmeldeanlage der Spielothek die starke Rauchentwicklung verursachte. Es konnte kein Brand ermittelt werden. Die Feuerwehr belüftete die betroffenen Bereiche.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*