GEFÄHRLICHE FAHRT — ZEUGEN UND GESCHÄDIGTE GESUCHT

Die Landespolizeiinspektion Gera befindet sich in der Theaterstraße 3 und ist unter der Rufnummer 0365 8290 erreichbar.

Am Mittwochnachmittag, den 24. September 2025, beschäftigte ein Transporterfahrer zahlreiche Einsatzkräfte der Thüringer Polizei und gefährdete dabei mehrmals andere Verkehrsteilnehmer. Zwischen 14.10 Uhr und 14.30 Uhr fiel der Mann zunächst im Bereich der Bundesstraße 281 bei Neustadt an der Orla auf. Dort bedrängte er mehrere PKW-Fahrer, bremste diese gefährlich aus und führte riskante Überholmanöver durch. Zudem trat er gegen die Tür eines unbeteiligten Fahrzeugs. Die anschließende Fahrt führte über die B 281 ab Neustadt an der Orla, weiter über die B 2 in Richtung Gera, mit Zwischenstationen über Mittelpöllnitz, Postendorf und Neunhofen. Mehrere Fahrzeugführer wurden dabei durch überhöhte Geschwindigkeit sowie gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr geschädigt. In Gera gelang es den Einsatzkräften schließlich, den Transporter zu stoppen und den Fahrer zu kontrollieren. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 30-jährigen Mann aus Bosnien-Herzegowina, der in Begleitung eines 41-jährigen Beifahrers unterwegs war. Der Fahrer stand zum Zeitpunkt der Tat nicht unter Alkoholeinfluss, jedoch unter dem Einfluss von Drogen. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen weißen Transporter des Modells Peugeot Boxer mit Berliner Kennzeichen. Die Polizei bittet weitere Verkehrsteilnehmer, die Zeugen der Fahrweise des Transporterfahrers wurden bzw. durch diesen gefährdet oder geschädigt wurden, sich bei der zuständigen Polizeiinspektion Saale-Orla unter Nennung der Vorgangsnummer 0250364 zu melden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*