TIERPARKK UND BIOHOF AGA FÜHREN „SCHICHTWECHSEL“ DURCH

Zu sehen ist Kathlen Lässig gemeinsam mit René Meyer von der Lebenshilfe und Sven Zimmermann, Handwerker im Tierpark, in der Werkstatt des Tierparks. (Bildquelle: Stadt Gera/Konrad Nickschick)

Am Donnerstag, den 25. September 2025, hieß es im Geraer Tierpark „Schichtwechsel“: Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags tauschte ein Mitarbeiter des Tierparks für einen Tag den Arbeitsplatz mit einer Mitarbeiterin vom Biohof Aga, die dort in einer Werkstatt der Lebenshilfe Gera tätig ist. Ziel war es, Berührungsängste abzubauen, neue Perspektiven zu eröffnen und die Inklusion von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben zu stärken. Geras Oberbürgermeister Kurt Dannenberg begrüßte die Aktion ausdrücklich und betonte deren gesellschaftliche Bedeutung:

„Der Aktionstag ‚Schichtwechsel‘ ist ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion. Er zeigt uns, wie wichtig es ist, Barrieren nicht nur abzubauen, sondern gar nicht erst entstehen zu lassen. Indem wir Einblicke in andere Lebens- und Arbeitsrealitäten ermöglichen, fördern wir gegenseitiges Verständnis und ein Miteinander auf Augenhöhe. Denn nur so kann auch ein ‚Sichtwechsel‘ gelingen. Daher freue ich mich sehr, dass sich mit dem Tierpark auch eine städtische Einrichtung an dem Projekt beteiligt.“

Kathleen Lässig, die auf dem Biohof Aga eigentlich in der Gemüseverarbeitung tätig ist, durfte im Rahmen des Aktionstags bei den Handwerkern des Tierparks mit anpacken und am neuen Zaun für den Stall der Owamboziegen mithelfen. Betreut wurde sie dabei von René Meyer von der Lebenshilfe und Sven Zimmermann, Handwerker im Tierpark. Markus Thümmler, sonst Handwerker im Martinsgrund, bekam wiederum die Gelegenheit, das Gewächshaus der Lebenshilfe in Aga kennenzulernen und bei den täglichen Aufgaben im Umgang mit den Pflanzen mitzuwirken. Der Austausch ermöglichte beiden Teilnehmern einen spannenden Einblick in die jeweils andere Arbeitswelt und förderte das gegenseitige Verständnis für die vielfältigen Tätigkeiten und Herausforderungen an beiden Arbeitsplätzen.

„Schichtwechsel“ ist ein bundesweit durchgeführter Aktionstag, an dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung für einen Tag den Arbeitsplatz tauschen. Laut der Bundesarbeitsgemeinschaft für Menschen mit Behinderung e. V. nahmen 2025 so viele Menschen wie noch nie an dem Aktionstag teil: Insgesamt nutzten am Donnerstag 4800 Personen, davon 2700 Beschäftigte aus Werkstätten und 2100 Tauschpartner aus Unternehmen, die Möglichkeit, in einen anderen Arbeitsalltag einzutauchen.

QUELLE: STADTVERWALTUNG

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*