
Auf seiner Plattform „X“ gab Elon Musk Ende September 2025 bekannt, eine neue Enzyklopädie namens „Grokipedia“ aufbauen lassen zu wollen. Diese soll eine Alternative zu „Wikipedia“ werden. Die bislang meistgenutzte Enzyklopädie findet Musk zu „woke“ und kritisiert die politische Ausrichtung. „Grokipedia“ soll ein objektiveres Nachschlagewerk werden und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch benötigt, um die KI „Grok“ mit Daten zu versorgen.
Der Name „Grok“ stammt aus dem Science-Fiction-Roman „Stranger in a Strange Land“ von Robert A. Heinlein. Dort handelt es sich um einen Begriff aus der Marsianer-Sprache, der ein umfassendes Verständnis meint, das weit über das reine Wissen hinausgeht. „Grok“ steht dort für ein intuitives Erfassen, bei dem der Beobachter in das Beobachtete eindringt und mit diesem verschmilzt.
Kommentar hinterlassen