Ab 24. Oktober 2025 zeigt die Bibliothek am Puschkinplatz in einer neuen Ausstellung Arbeiten von Jörg Böhme.
Jörg Böhme, 1965 in Gera geboren und anfänglich in Hermsdorf/Saale-Holzland-Kreis wohnhaft, zog 1969 mit der Familie in die Chemiestadt Wolfen, wo er Schule, Lehre und auch die ersten Berufsjahre als Maler verbrachte. Dort begann er auch zumeist autodidaktisch selbst zu malen und zu zeichnen.
Ab 1986 bis zum Umzug nach Gera 1987 war er kurzzeitig Mitglied im Malzirkel des VEB Chemiekombinat Bitterfeld. In den Jahren nach dem Umzug und der politischen Wende entstanden nur wenige Bilder. Ab 1996 malte Jörg Böhme für den Ostthüringer Modelleisenbahnclub Gera Hintergrundkulissen zu den Anlagen des Vereins. Seit 2017 widmet sich Jörg Böhme intensiver der Malerei, zunächst in Öl, ab 2021 dann verstärkt mit Aquarellfarben. Ab 2023 entstanden auch immer mal wieder einzelne Arbeiten in Acryl und kleinere Werke in Tusche. Häufig findet man ländliche und urbane Motive — nicht nur aus der Region rund um Gera. Auch berufliche Motive des seit 1990 als Straßenbahnfahrer tätigen Malers nehmen einen breiten Raum ein und zeigen Nahverkehrsmotive aus nah und fern. Ab 2022 waren Bilder von ihm in Einzel- oder Gemeinschaftsausstellungen an verschiedenen Orten in Mitteldeutschland zu sehen.
Die Ausstellung in der Geraer Bibliothek kann bis zum 6. Dezember 2025 zu den Öffnungszeiten der Bibliothek besucht werden. Der Eintritt ist frei.
QUELLE: STADTVERWALTUNG

Kommentar hinterlassen