Am 7. November 2025 kommen die legendären Söhne Mannheims nach Gera und präsentieren im Kultur- und Kongresszentrum ihre Show „30 Jahre Söhne Mannheims — das Konzert“.
Seit 30 Jahren gehen die Söhne Mannheims ihren eigenen Weg. Mit einem Mix aus Soul, mehrstimmigem Gesang, Pop, Rap, Reggae und fulminanten Live-Shows begeistern sie Generationen von Fans. Ihre Alben wurden mit Gold, Platin und Echos ausgezeichnet, ihre Hits wie „Und wenn ein Lied“ oder „Geh davon aus“ werden bis heute millionenfach gestreamt. Nach dem Ausstieg von Xavier Naidoo im Jahr 2017 hat sich die Band neu formiert — und ist mit neuen Stimmen, neuen Songs und dem siebten Album „Kompass“ in die Zukunft durchgestartet.
Bei einer Show zum 30-jährigen Bestehen der Söhne Mannheims präsentiert die zehnköpfige Band am 7. November in Gera ein Best of-Programm aus drei Jahrzehnten Bandgeschichte.
Vor rund 30 Jahren starteten eine Handvoll Freunde rund um die Sänger Xavier Naidoo und Claus Eisenmann, Keyboarder Michael Herberger und DJ Billy Davis (†) ein musikalisches Projekt: Die Söhne Mannheims — ein Musikerkollektiv so vielfältig und multikulturell wie ihre Heimatstadt. Das gemeinsame Ziel: Mannheim auf die musikalische Landkarte zu setzen mit einem neuartigen Sound aus Soul, Rap, Reggae, Rock und Pop.
30 Jahre — und ein halbes Dutzend Gold- und Platin-Alben später — ist Mannheim als Musikstadt en vogue und die Söhne Mannheims sind immer noch around. Die Sänger Dominic Sanz, Giuseppe Porrello, Karim Amun, Michael Klimas und Rapper Metaphysics an den Mikrofonen, Ralf Gustke am Schlagzeug, Edward Maclean am Bass, Florian Sitzmann an den Keyboards, Kosho und Neuzugang Thilo Zirr an den Gitarren: Diese zehn Musiker sind nicht länger ein loses Kollektiv, sondern eine Band, eine eingeschworene Gemeinschaft. Doch der Söhne-Vibe ist immer noch der gleiche: Urbaner Soul von großartigen Musikern, die mit Songs wie dem aktuellen Hit „Fragmente“ berühren, Mut machen und Trost spenden.
„Unsere 30 Jahre Söhne Mannheims-Konzerte sind eine musikalische Zeitreise voller Leidenschaft durch drei Jahrzehnte Bandgeschichte“, sagt der langjährige Söhne-Keyboarder Florian Sitzmann. „Wir freuen uns sehr, dieses Jubiläum in Gera mit allen Fans zu feiern, die uns seit Jahren begleiten.“
Höhepunkte des Konzerts am 7. November 2025
- exklusive Live-Performance: eine über zweistündige musikalische Zeitreise durch die Söhne-Geschichte
- Meet & Greet: Söhne-Autogramm- und Fotosession für und mit den Fans nach der Show
Biografie
Das multikulturelle Musiker-Kollektiv mit Wurzeln in Simbabwe, Ghana, Ägypten, Italien, Polen, Spanien und Deutschland mixt mit mehrstimmigen Gesang Soul, Pop und Hip Hop zu einem einzigartigen Sound — die Studio- und Live-Aufnahmen erreichten mehrmals Gold- und Platinstatus in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die 1995 gegründete Band ist eine Plattform für Sänger und Musiker von Weltklasse-Format. Bis zu seinem Ausstieg im Jahr 2017 prägte Sänger und Songschreiber Xavier Naidoo den Sound, heute sind es die Stimmen von Dominic Sanz, Giuseppe „Gastone“ Porrello, Karim Amun, Michael Klimas und Rapper Metaphysics. Keyboarder Florian Sitzmann, Schlagzeuger Ralf Gustke, Bassist Edward Maclean und die Gitarristen Michael „Kosho“ Koschorreck und Thilo Zirr. Die Band steht für Vielfalt und gegen Rassismus, glaubt an die gute Sache und setzt sich für sie ein.
Söhne Mannheims
- Web: https://soehne-mannheims.de/
- Instagram: https://www.instagram.com/soehne_mannheims/
- Facebook: https://www.facebook.com/SoehneMannheims/
- Youtube: https://www.youtube.com/user/SoehneMannheimsTV
- X: https://twitter.com/soehnemannheims
- Tiktok: https://www.tiktok.com/@soehnemannheims?
Konzert im Kultur- und Kongresszentrum Gera
- Konzertbeginn: 20 Uhr
- Eintrittskarten: https://www.eventim.de/event/soehne-mannheims-kultur-und-kongresszentrum-gera-20073783
QUELLE: AGENTUR

Kommentar hinterlassen