ÄTHIOPISCHER BOTSCHAFTER IN GERA

Das Ziel ist es, nachhaltige Wirtschaftskontakte zu knüpfen und den Austausch auf kultureller Ebene zu fördern. Besonders die sehr junge Bevölkerung ist für die regionale Wirtschaft von großem Interesse. (Bild: Claudia Steinhäußer, Stadtverwaltung)

Die Stadt Gera freut sich, den Botschafter der Demokratischen Republik Äthiopien in Deutschland, H. E. Eskindir Yirga Asfaw, heute im Rahmen eines offiziellen Empfangs willkommen heißen zu dürfen. Dieser Anlass unterstreicht das Engagement Gera’s für den Ausbau internationaler Wirtschafts- und Kulturbeziehungen und bietet eine Plattform für einen intensiven Austausch zwischen Äthiopien und der Region Ostthüringen. Damit wird dein deutliches Zeichen für Internationalität, Wirtschaftlichkeit und kulturellen Dialog gesetzt.

Der Empfang begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Geras Bürgermeister Thomas Lenk, der die Bedeutung solcher Begegnungen für die Förderung der Zusammenarbeit hervorhob:

„Wir schätzen die partnerschaftlichen Beziehungen seit vielen Jahrzehnten mit Äthiopien sehr und sehen in diesem Treffen eine Chance, unsere Verbindungen weiter zu vertiefen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten. Unser Ziel ist es, nachhaltige Wirtschaftskontakte zu knüpfen und den Austausch auf kultureller Ebene zu fördern. Solche Treffen sind für uns eine bedeutende Chance, voneinander zu lernen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.“

Im Anschluss stellten die Unternehmer Ralf Schmidt und Robby Hüllner kurz die Entstehung und Idee der Kontakte mit der äthiopischen Botschaft vor. Sie berichteten von den langjährigen Geschäftsbeziehungen, die durch das Fortschritt-Kombinat aufgebaut wurden, das in mehr als 70 Ländern, darunter Äthiopien, Landmaschinen lieferte und dort Schulungs- und Service-Standorte betrieb. Der Botschafter H.E. Eskindir Yirga Asfaw brachte in seinem Grußwort seine Wertschätzung für die Einladung und das Engagement der Geraer Wirtschaft zum Ausdruck:

„Es ist für uns eine große Ehre, heute hier in Gera zu sein. Der Austausch mit Unternehmen und Institutionen vor Ort ist für uns eine wertvolle Gelegenheit, die Beziehungen zwischen Äthiopien und Deutschland weiter zu stärken und neue zukunftsgerichtete Projekte zu entwickeln.“

Im Rahmen des Empfangs trug sich der Botschafter ins Goldene Buch der Stadt Gera ein. Anschließend bot sich die Möglichkeit für Gespräche mit Vertretern der Industrie- und Handelskammer, der KFZ-Innung sowie weiteren Wirtschaftspartnern.

Der Besuch des äthiopischen Botschafters in Gera wurde auf Initiative der Unternehmer Ralf Schmidt und Robby Hüllner organisiert, um den Austausch von Wirtschaftskontakten und die Thematik Fachkräftesicherung zu fördern. Besonders die Verbindungen zu Äthiopien, einem Land mit großem Potenzial und einer sehr jungen Bevölkerung, sind für die regionale Wirtschaft von großem Interesse.

QUELLE: STADTVERWALTUNG

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*