Am 22. Dezember 2025 gibt es auch in Gera die Möglichkeit, Espen Nowackis Weihnachtsmusical „Die Stille Nacht“ und damit die Weihnachtsgeschichte auf eine neue, spannende und überraschende Weise zu erleben. Die Besucher tauchen dabei in ein weihnachtliches und herzerwärmendes musikalisches Abenteuer ein. Das einzigartige Weihnachtsmusical erzählt auf spannende und überraschende Weise die wahre Bedeutung von Weihnachten. Dabei begleiten die Zuschauer das Mädchen Gabrielle, das dem Weihnachtsstress zu Hause entflieht und sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen, herbergssuchenden Paar macht. Die Reise führt sie auf ein bezauberndes Abenteuer mit rappenden Heiligen Drei Königen, einem souligen Engel und singenden Ziegen. Mit einem prächtigen Bühnen- und Kostümbild, beeindruckenden Stimmen und mitreißenden Melodien ist „Die Stille Nacht“ ein Musical-Höhepunkt für die ganze Familie, geeignet für Kinder ab acht Jahren und alle, die an das Christkind, den Weihnachtsmann oder Wunder glauben.
Vom 27. November bis 23. Dezember 2025 ist das Weihnachtsmusical „Die Stille Nacht“ auf Tour und gastiert mit insgesamt drei Terminen in Thüringen und Sachsen-Anhalt — am 21. Dezember 2025, 16 Uhr im Erfurter Kaisersaal, am 22. Dezember 2025, 19 Uhr im Geraer Kultur- und Kongresszentrum, und am 23. Dezember 2025, 19 Uhr im Magdeburger AMO Kulturhaus.
Eintrittskarten können unter der Rufnummer 0761 88849999 (Reservix Tickethotline), über „www.wacky-showkultur.de“, „https://diestillenacht.reservix.de/events“ und „www.reservix.de“ reserviert werden. Viele Termine sind auch unter „www.eventim.de/artist/die-stille-nacht-das-weihnachtsmusical“ buchbar.
Alle Tourtermine des Weihnachtsmusicals „Die Stille Nacht“ im Überblick
- Donnerstag, 27. November 2025, 19 Uhr: Deggendorf (Stadthalle)
- Freitag, 28. November 2025, 19 Uhr: Altötting (Kultur und Kongressforum)
- Samstag, 29. November 2025, 19 Uhr: Memmingen (Stadthalle)
- Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr: Ravensburg (Konzerthaus)
- Montag, 1. Dezember 2025, 19 Uhr: Erding (Stadthalle)
- Dienstag, 2. Dezember 2025, 19 Uhr: Ingolstadt (Festsaal im Stadttheater)
- Mittwoch, 3. Dezember 2025, 19 Uhr: Bad Windsheim (Kur & Kongress-Center)
- Donnerstag, 4. Dezember 2025, 19 Uhr: Fulda (Maritim Hotel am Schlossgarten, Orangerie/Großer Festsaal)
- Freitag, 5. Dezember 2025, 19 Uhr: Bad Neustadt an der Saale (Stadthalle)
- Samstag, 6. Dezember 2025, 19 Uhr: Speyer (Stadthalle)
- Sonntag, 7. Dezember 2025, 16 Uhr: Reutlingen (Stadthalle)
- Montag, 8. Dezember 2025, 19 Uhr: Villingen-Schwenningen (Neue Tonhalle)
- Dienstag, 9. Dezember 2025, 19 Uhr: Sinsheim (Dr.-Sieber-Halle/Stadthalle)
- Mittwoch, 10. Dezember 2025, 19 Uhr: Landau in der Pfalz (Jugendstil-Festhalle)
- Donnerstag, 11. Dezember 2025, 19 Uhr: Böblingen (Kongresshalle)
- Freitag, 12. Dezember 2025, 19 Uhr: Bad Nauheim (Jugendstil-Theater)
- Samstag, 13. Dezember 2025, 19 Uhr: Bensheim (Parktheater)
- Sonntag, 14. Dezember 2025, 16 Uhr: Siegen (Siegerlandhalle, Leonhard-Gläser-Saal)
- Montag, 15. Dezember 2025, 19 Uhr: Idar-Oberstein (Stadttheater)
- Dienstag, 16. Dezember 2025, 19 Uhr: Limburg an der Lahn (Stadthalle am Josef-Kohlmaier-Halle)
- Mittwoch, 17. Dezember 2025, 19 Uhr: Duisburg (Theater am Marientor)
- Freitag, 19. Dezember 2025, 19h: Mönchengladbach (Kaiser-Friedrich-Halle)
- Samstag, 20. Dezember 2025, 19 Uhr: Kassel (Kongress Palais)
- Sonntag, 21. Dezember 2025, 16 Uhr: Erfurt (Kaisersaal)
- Montag, 22. Dezember 2025, 19 Uhr: Gera (Kultur- und Kongresszentrum)
- Dienstag, 23. Dezember 2025, 19 Uhr: Magdeburg (AMO Kulturhaus)
Das Musical erzählt auf berührende Art die wahre Bedeutung und Entstehungsgeschichte von Weihnachten und ist ein Klassiker in neuem Gewand. Am 24. Dezember klingelt es unerwartet an der Tür und Gabrielle, das Mädchen im Haus, wird von einem jungen Pärchen auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit überrascht. Gabrielles Vater schickt die Gäste genervt wieder weg. Doch Gabrielle lässt der Besuch keine Ruhe. Sie macht sich trotz Schneegestöber auf die Suche nach den beiden Fremden und erlebt dabei ein zauberhaftes Abenteuer, das die Zuschauer auf eine Reise zurück ins Jahr 0 mitnimmt. Die Rahmenhandlung basiert auf der klassischen Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium, wird jedoch aus einer neuen Perspektive erzählt und hält viele Überraschungen bereit. Rappende Heilige Drei Könige, ein Engel vom Soul beflügelt, singende Ziegen und sogar ein rockiger Weihnachtsmann sorgen für eine besondere Atmosphäre und bieten Parallelen zur heutigen Zeit.
Das Weihnachtsmusical „Die Stille Nacht“ verzaubert nicht nur mit einer spannenden Geschichte, sondern auch mit einem stimmungsvollen und prächtigen Bühnen- und Kostümbild. Hervorragende Stimmen und großartige Melodien sorgen für Gänsehautmomente. Die Musicaldarsteller sind allesamt erfahrene und erstklassige Künstler, die bereits Hauptrollen in bekannten Musicals wie dem „Phantom der Oper“, „Jesus Christ Superstar“, „Les Miserables“, „Aladdin“, „Mamma Mia“, „We Will Rock You“ und vielen mehr gespielt haben.
QUELLE: AGENTUR

Kommentar hinterlassen