LOKALES

NEUIGKEITEN ZUM GEPLANTEN BILDUNGSCAMPUS IN LUSAN

4. Januar 2023 Redaktion 0

In Lusan soll ein Bildungscampus für künftig 850 Schüler entstehen, unter Einbezug der vierten Regelschule, der Grundschule „Wilhelm Busch“, einer neuen Zweifeldsporthalle, mehreren Außenanlagen und dem leerstehenden Schulgebäude in der Elsterberger Straße 6. Die Bauarbeiten […]

KULTUR

RÜCKBLICK UND VORSCHAU DER VOLKSHOCHSCHULE

4. Januar 2023 Redaktion 0

Die Kernarbeit der Geraer Volkshochschule „Aenne Biermann“ gewann im Jahr 2022 wieder an Kontinuität und Beständigkeit. Zwar verlor die kommunale Bildungseinrichtung durch die Widrigkeiten der Corona-Zeit einige Dozenten, und konnte folglich auch weniger Lehrveranstaltungen anbieten, […]

KULTUR

RÜCKSCHAU UND AUSBLICK DER BIBLIOTHEK

4. Januar 2023 Redaktion 0

Die Bibliothek am Puschkinplatz blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück und gewährt einen Ausblick auf 2023. Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel Die Stadt- und Regionalbibliothek Gera konnte nach einem umfangreichen Zertifizierungsverfahren das Qualitätssiegel „Erlesene Bibliothek […]

KULTUR

SMARTCITY UNTERSTÜTZT GERAER KUNSTMUSEEN BEI KLIMAERFASSUNG

4. Januar 2023 Redaktion 0

Im Rahmen eines Smartcity-Pilotprojektes wurden digitale Klimasensoren in allen Ausstellungssälen und Depoträumen der Geraer Kunstmuseen installiert. Diese messen sowohl die Luftfeuchtigkeit als auch die Temperatur. Anschließend werden die Daten an eine zentrale Datenbank geschickt, wo […]

KURZMITTEILUNGEN

DER JAHRESWECHSEL IN GERA

1. Januar 2023 Redaktion 0

Bereits mehrere Stunden vor Mitternacht deutete sich an, dass dieser Jahreswechsel wieder etwas lauter werden könnte. Auch Polizei und Feuerwehr hatten sich auf ein größeres Geschehen vorbereitet. Letztgenannte musste kurz nach 21 Uhr am 31. […]

GESELLSCHAFT

VOM BÜRGERGELD ZUM STAATLICHEN GRUNDEINKOMMEN

31. Dezember 2022 Redaktion 0

Das im Jahre 2005 eingeführte Arbeitslosengeld II wird ab Januar 2023 durch das Bürgergeld ersetzt. Ein entsprechender Gesetzesentwurf der Regierungskoalition wurde zur Bundestagsabstimmung am 10. November 2022 mehrheitlich angenommen. https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw45-de-buergergeld-917430 Beobachter betrachten das Bürgergeld als […]

LOKALES

BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT ALS ANKER IN KRISENZEITEN

31. Dezember 2022 Redaktion 0

Zu Jahresbeginn 2022 war es die Hoffnung der Ehrenamtlichen und Vereine, nach knapp zwei Corona-Jahren endlich wieder im Regelbetrieb durchstarten zu können. Auch die Beratungsräume der Ehrenamtszentrale wurden durch Projekt- und Selbsthilfegruppen wieder rege genutzt […]