GESELLSCHAFT

NOTFALLKARTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

3. Oktober 2019 Redaktion 0

Am 19. September 2019 wurden zum Weltkindertag die Kinder in Gera fröhlich gefeiert. Organisiert wurde das Fest vom Deutschen Kinderschutzbund Stadtverband Gera e. V., Streetwork e. V., Schlupfwinkel und dem Verein Sorgentelefon. Mit dabei war […]

GESELLSCHAFT

WOHIN BEWEGT SICH UNSERE GESELLSCHAFT?

22. September 2019 Redaktion 0

Lehrermangel, Überalterung, wachsende Altersarmut, Abwanderung hochqualifizierter und Zuwanderung geringer qualifizierter Menschen, Rückgang des Wirtschaftswachstums, Negativzins, Digitalisierung und Wandel in der Arbeitswelt, gesellschaftliche Spannungen — die Herausforderungen werden immer größer und scheinen Deutschland immer stärker zu […]

GESELLSCHAFT

JE BUNTER DIE DEMOKRATIE, DESTO NÄHER DIE DIKTATUR

23. Juli 2019 Redaktion 0

Ist die Demokratie die beste aller Staatsformen oder lediglich Etappe eines größeren Entwicklungsprozesses, der sich über weite Zeiträume erstreckt und deshalb gar nicht als solcher wahrgenommen wird? Betrachtet man alle zurückliegenden Epochen und Herrschaftsformen, kamen […]

GESELLSCHAFT

KEIN MILLIMETER MEHR DEN FEINDEN DER FREIHEIT

23. Juni 2019 Redaktion 0

In einem Gastbeitrag für die Zeitung „Bild”, Ausgabe vom 22. Juni 2019, ruft Außenminister Heiko Maas, SPD, zu Protesten gegen Rechtsextremisten auf. Mit Blick auf den Mordfall Lübcke, die NSU-Mordserie, die Attentate auf die Kölner […]

GESELLSCHAFT

ZEHN JAHRE WILLKOMMENSBESUCHE IN DER STADT GERA

19. Juni 2019 Redaktion 0

Seit zehn Jahren besuchen die Mitwirkenden des Projektes „Hand in Hand &mdash Kinder willkommen“ auf Wunsch Familien und Eltern, sobald ein Kind geboren ist. Bei diesem persönlichen Besuch informieren Ehrenamtliche über Angebote für junge Familien […]

GESELLSCHAFT

DAS WELTWEIT WACHSENDE KONFLIKTPOTENZIAL

6. Juni 2019 Redaktion 0

Das Wissen um Konflikte, die Entstehung, Folgen und Vermeidung, könnte bald wieder sehr bedeutsam werden. Denn weltweit sind zunehmende Gegensätze bei einander näherkommenden Berührungspunkten zu beobachten. Deshalb werfen wir hier einen Blick auf dieses Thema. […]