GESELLSCHAFT

DIE DEMOKRATIE UND DER NIEDERGANG DES STAATES

16. Mai 2019 Redaktion 0

Ein Staat braucht das gemeinsame Zusammenwirken seiner Menschen, um als solcher bestehen zu können. Ändern sich deren Bedürfnisse oder die inneren und äußeren Umstände, organisiert er sich um oder kommt zu Fall. Dabei sind beim […]

GESELLSCHAFT

SCHÜLERWETTBEWERB „DEMOKRATIE GESTALTEN – ABER WIE?”

11. Mai 2019 Redaktion 0

Am 7. Mai 2019 begannen die Auszeichnungsveranstaltungen des Schülerwettbewerbes „Demokratie gestalten – aber wie?“ im Rathaussaal der Stadt Gera. Der regional jeweils in den fünf Thüringer Schulamtsbereichen organisierte Wettbewerb regte Schüler zur aktiven Auseinandersetzung mit […]

GESELLSCHAFT

MUSIK ALS INDIKATOR FÜR ZUNEHMENDE AGGRESSION

4. März 2019 Redaktion 0

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Musik einer Studie zufolge deutlich verändert. Melodien und Texte der erfolgreichsten Lieder sind laut dem „Journal of Popular Music Studies“ heute deutlich aggressiver als vor 60 Jahren. Zu […]

GESELLSCHAFT

MEHR MENSCHEN ZIEHEN VON WEST NACH OST

30. Januar 2019 Redaktion 0

Laut dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung sind im Jahre 2017 in Deutschland erstmals mehr Menschen von West nach Ost gezogen. Der Wanderungsgewinn liege bei 4000 Personen. Die Tendenz der vergangenen Jahre habe sich damit nicht fortgesetzt. […]

Kein Bild
GESELLSCHAFT

EUROPA UND DER GRIFF NACH DER GELBEN WARNWESTE

8. Dezember 2018 Redaktion 0

Was sich dieser Tage in Frankreich und Belgien ereignet, sehen nicht wenige auch auf Deutschland zukommen: Das „Hamsterrad“, welches für den täglichen Kampf um den Erhalt des Lebensstandards steht, dreht sich derart schnell, dass sich […]

GESELLSCHAFT

IMMIGRATION IN DIE NEUE ZWEIKLASSEN-GESELLSCHAFT

3. Oktober 2018 Redaktion 0

Verschiedene Ethnien und Kulturen sind in den größeren europäischen Städten nichts ungewöhnliches mehr. In Gegenden mit überwiegend homogener Bevölkerung kommt es hingegen häufig zu unmissverständlichen Ablehnungsbekundungen, wenn der Anteil fremder Menschen innerhalb kurzer Zeit signifikant […]

Kein Bild
GESELLSCHAFT

DIE VERFÜGBARKEIT VON ORGANEN SOLL VERBESSERT WERDEN

11. September 2018 Redaktion 0

Bundesgesundheitsminister Spahn hat Diskussionen zum Thema Organentnahme angestoßen. Anlass sind der hohe Bedarf bei einer vergleichsweise geringen Verfügbarkeit. In Deutschland warten mehr als 10’000 Menschen auf ein Organ. Die Zahl der Spender liegt dagegen auf […]

GESELLSCHAFT

FORDERUNGEN DER POLITIK AN DIE GESELLSCHAFT

2. September 2018 Redaktion 0

Welche Schlussfolgerungen zieht die Politik nach den Ereignissen in Chemnitz? In einem Gespräch mit der Zeitung „Bild am Sonntag“, Ausgabe vom 2. September 2018, äußert sich Bundesaußenminister Heiko Maas zu den Vorfällen und ruft zu […]