Beispielbild
LOKALES

ZAHL DER KONTAKTERMITTLER WIRD AUF 28 ERHÖHT

31. März 2021 Maximilian Bendel 0

Im Gesundheitsamt wurde der Bereich Kontaktnachverfolgung wieder personell verstärkt. Der Grund sind die hohen Corona-Zahlen. In den Wochen mit niedrigen Zahlen war der Personaleinsatz dort reduziert worden. Unter anderem unterstützen seit Kurzem wieder sechs Soldaten der Bundeswehr die […]

LOKALES

KINDERSCHUHE UND PLAKATE AM EINGANG DES RATHAUSES

30. März 2021 Redaktion 0

Auch der Eingang des Geraer Rathauses wurde in der vergangenen Woche als Ort für die deutschlandweite Schuhaktion besorgter Eltern im Zuge der erneuten Schulschließungen genutzt. Bis zum Freitag verweilten die Kinderschuhe und die Plakate vor […]

LOKALES

POTENZIALSTUDIE ZUR DEPONIE AM LERCHENBERG

27. März 2021 Redaktion 0

Nach einem positiv beschiedenen Fördermittelantrag beauftragte die Stadt Gera im Jahre 2019 die Erstellung einer Gaspotenzialstudie zur Deponie Lerchenberg mit dem Ziel, die klimaschädlichen Methanemissionen in Zukunft weiter zu minimieren. Diese entstehen insbesondere bei der […]

LOKALES

ALLGEMEINVERFÜGUNG ZUR SCHLIESSUNG VON SCHULEN

23. März 2021 Redaktion 0

Bezugnehmend auf die derzeitige Corona-Situation erlässt die Stadt Gera eine Allgemeinverfügung zum Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen in Verbindung mit der gegenwärtigen geltenden Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur […]

LOKALES

STELLUNGNAHME ZUM „GEWEBEGEBIET BIEBLACHER BERG“

19. März 2021 Redaktion 0

Lesen Sie hier die Stellungnahme des Oberbürgermeisters Julian Vonarb zur Begehung der Grünfläche im vorgesehenen Geltungsbereich des Bebauungsplanes B/155/21 „Gewerbegebiet Bieblacher Berg“ (gemäß Aufstellungsbeschluss vom 24. Februar 2021) am 16. März 2021. „Am 24. Februar […]

LOKALES

NEUE RESTRIKTIONEN IM LANDKREIS GREIZ

18. März 2021 Redaktion 0

Aufgrund der hohen Zahl positiver Testergebnisse, trat im Landkreis Greiz am 18. März 2021 eine neue Allgemeinverfügung in Kraft. Sie war auf Weisung des Thüringer Gesundheitsministeriums erlassen worden, und gilt vorerst bis zum 31. März […]