MEDIEN

DIE EIGENSCHAFTEN DER NEUEN MOBILFUNK-FREQUENZEN

3. April 2019 Redaktion 0

Gegenwärtig werden über die Bundesnetzagentur in Mainz Lizenzen für 41 Frequenzblöcke versteigert, die für den neuen Mobilfunkstandard „5 G“ verwendet werden sollen. Die Auktion begann am Dienstag, den 19. März 2019 und kann mehrere Wochen […]

MEDIEN

FACEBOOK ERWEITERT DEFINITION FÜR RASSISTISCHE HASSREDEN

28. März 2019 Redaktion 0

Das Unternehmen Facebook verbietet ab Anfang April 2019 auf seinen Plattformen „Facebook“ und „Instagram“ das Befürworten eines „weißen Nationalismus“ bzw. „weißen Separatismus“. Die Definition für „rassistischen Hassreden“ wird entsprechend erweitert. Nutzer, die auf den Facebook-Plattformen […]

MEDIEN

HÖHERES BUDGET FÜR DIE DEUTSCHE WELLE GEPLANT

24. März 2019 Redaktion 0

Der Regierungsentwurf zum Bundesetat 2020 sieht einen um 15 Millionen Euro höheren Zuschuss für die Deutsche Welle vor. Die Sendeanstalt soll künftig jährlich 365 Millionen Euro erhalten. Es handelt sich um eine weitere Erhöhung in […]

MEDIEN

FACEBOOK WILL INTENSIVER GEGEN FALSCHMELDUNGEN VORGEHEN

19. März 2019 Redaktion 0

Das Unternehmen Facebook meldet, vor der Wahl zum Europäischen Parlament Falschnachrichten noch stärker bekämpfen zu wollen. Es werde nun ein Zentrum eingerichtet, welches rund um die Uhr mit Ingenieuren, Datenwissenschaftlern, Forschern und Politik-Experten besetzt sei. […]

MEDIEN

GUTACHTEN ZUR ÖFFENTLICHKEITSARBEIT DER ARD WIRD BEKANNT

22. Februar 2019 Redaktion 0

Ein in auf „netzpolitik.org“ veröffentlichtes Gutachten sorgt seit Tagen für Aufregung. Es trägt den Titel „Framing-Manual“ und war vor zwei Jahren im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks von der Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling erstellt worden. Darin ist […]

MEDIEN

FACEBOOK WILL MESSENGER-DIENSTE TECHNISCH ZUSAMMENFÜHREN

29. Januar 2019 Redaktion 0

Wie die Zeitung „New York Times“ meldete, plant Mark Zuckerberg, Vorstandsvorsitzender der Facebook Incorporated, eine neue technische Plattform. Die Messenger von Facebook, Whatsapp und Instagram sollen eine gemeinsame Infrastruktur erhalten und dort technisch zusammengeführt werden. […]