MEDIEN

INFORMATION UND MANIPULATION

22. Juni 2024 Redaktion 0

In Sachen Information, Meinungsbildung und Diskussion scheint ein großer Wandel im Gange, beginnend mit der Frage nach der Wahrheit. Wo wäre diese zu finden, wenn die wahrgenommene allgemeine Realität nur ein Konsens aus unzähligen subjektiven […]

MEDIEN

T-ONLINE NIMMT EINSTIGE ÖRR-GRÖSSEN INS VISIER

4. Juni 2024 Redaktion 0

Das Magazin T-Online zählt in einem Schmähbeitrag vom 2. Juni 2024 „einstige Größen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks” auf, die „in dubiose Gedankenwelten abgerutscht” sind. Eva Herman, Peter Hahne und Elmar Hörig werden darin als das „Dreigespann […]

MEDIEN

DEUTLICHE KRITIK VOM TAGESSPIEGEL NACH ZDF-REPORTAGE

29. Mai 2024 Redaktion 0

Nach der Reportage „Testfall Thüringen — Demokratie in Gefahr?”, die neulich im ZDF ausgestrahlt wurde, äußerten nicht nur viele einfache Zuschauer Kritik. Auch der Tagesspiegel findet Sendungen dieser Art problematisch, weil wichtige Fragen nicht beantwortet […]

MEDIEN

POLITISCH MOTIVIERTE BERICHTERSTATTUNG BEI ARD UND ZDF

25. Mai 2024 Redaktion 0

Den öffentlich-rechtlichen Anstalten wird vorgeworfen, nicht neutral über die politisch motivierte Kriminalität berichtet zu haben. Vielmehr hätten sie die Erzählung der Bundesinnenministerin übernommen, welche die Fallzahlen am 21. Mai 2024 vorstellte. Demnach sei der Rechtsextremismus […]

MEDIEN

KLARNAMEN UND VERWIRKBARE SOCIAL-MEDIA-LIZENZEN

25. April 2024 Redaktion 2

Der Vorsitzende der thüringischen CDU-Landtagsfraktion, Professor Dr. Mario Voigt, sprach sich am 25. April 2024 im Thüringer Landesparlament für eine sogenannte Klarnamenpflicht in sozialen Netzwerken aus. Die Meinungsfreiheit dürfe nicht hinter Pseudonymen versteckt werden, sagte […]

MEDIEN

EINSCHRÄNKUNGEN DER MEINUNGSFREIHEIT

17. April 2024 Redaktion 0

Ein Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sorgte am 16. April 2024 für Aufsehen. Das Blatt titelte „Kritik an der Regierung ist erlaubt”. Es ging um das Gerichtsurteil zu Julian Reichelts Äußerungen. Der Journalist und frühere […]

MEDIEN

DIGITALER DIENSTAG: THEMA FALSCHNACHRICHTEN

12. April 2024 Redaktion 0

Digitale Medien haben mittlerweile Einzug in das tägliche Leben gehalten. Gerade ältere Bürger fühlen sich dabei oft überfordert. Mit dem regelmäßig angebotenen „Digitalen Dienstag“ hat die Stadt- und Regionalbibliothek Gera in Zusammenarbeit mit dem Thüringer […]