Oberbürgermeister Kurt Dannenberg setzt sein langjähriges Engagement für den Geraer Tierpark fort: Mit Wirkung zum 1. September 2024 ist das Stadtoberhaupt dem neuen Förderverein Tierpark Gera e. V. beigetreten, um die städtische Einrichtung im Martinsgrund auch auf diesem Wege zu unterstützen.
Der Förderverein hat sich am 8. Juli 2024 neu gegründet und ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Unterstützung und Förderung des Tierparks Gera einsetzt. Durch Veranstaltungen, Spendenaktionen und Sensibilisierungskampagnen soll dazu beigetragen werden, den Tierpark als wichtigen kulturellen und ökologischen Ort zu erhalten. Zum Tierpark- und Dahlienfest, das in diesem Jahr am 14. und 15. September stattfindet, möchte der neue Förderverein die Möglichkeit nutzen, sich erstmals öffentlich zu präsentieren. Interessierte haben zu diesem Anlass die Gelegenheit, sich über die Arbeit des Vereins zu informieren und mit den anwesenden Vertretern ins Gespräch zu kommen.
QUELLE: STADTVERWALTUNG
der neue Tierparkförderverein, von der neuen Tierparkleiterin eine „tolle Truppe“ genannt, hat natürlich neue Projekte. Dafür werden, wie sie jetzt im Rathauskurier Nr. 11 berichtet, bereits wieder Spendengelder gesammelt. Von noch vorhandenen Mitteln, die zur Verfügung stehen, ist nicht die Rede. Das wäre zwar beim Sammeln taktisch unklug, aber es würde zumindest diejenigen beruhigen, die vor geraumer Zeit von dem Vorfall fehlender Spendengelder in einem Zeitungsartikel unterrichtet wurden und sich besorgt fragten, was da eigentlich los ist.
Was ist aber aus den fehlenden (lt. Pressemitteilung einst verschwundenen) nicht unbeträchtlichen Spendengeldern des alten Vereins geworden? Ich hatte als Leserin nachgefragt und erfuhr: Herr Allgäuer vom ehemaligen Förderverein will sie im Ergebnis eines Mitte Oktober stattgefundenen Gesprächs mit dem OB noch für ein Projekt im Tierpark einsetzen! Da Herr Dannenberg nun dem Tierparkverein selbst beigetreten ist, weiß man im neuen Verein davon. Hat die Tierparkleiterin überhaupt davon Kenntnis bzw. wurde das bei der Finanzplanung berücksichtigt? Sie hat davon nichts erwähnt.
Die Geschäftsstellenleiterin der Fraktion Bürgschaft für Gera , Heike Breuninger,
hat mir zugesagt, das es eine Pressemitteilung vom OB geben wird, sobald die Gelder geflossen sind und das Projekt umgesetzt wurde. Man solle das abwarten. praktisch darauf vertrauen.
Das werde ich tun, aber mir erlauben, wieder nachzufragen.
Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Ganzow
Bürgerin der Stadt Gera