VERANSTALTUNGEN AM SAMSTAG

Um 7 Uhr wird der Frühjahrsgärtnermarkt eröffnet. Es ist der letzte Markttag. Von 7 Uhr bis 22 Uhr können Interessierte in der Panndorfhalle die Taekwondo-Bundesranglistenturniere für Kinder und Jugendliche besuchen. In der Kindertagesstätte Enzianstraße 3 findet von 9 Uhr bis 15.30 Uhr ein Flohmarkt für Jedermann statt. Die Bibliothek am Puschkinplatz veranstaltet von 10 Uhr bis 13 Uhr einen Gratis-Comic-Tag. Eine kulinarische Tour mit Emma Allestein durch Geras Gassen wird von 10.45 Uhr bis 13.45 Uhr angeboten. Sie beginnt vor dem Rathaus. Von 11 Uhr bis 14 Uhr lädt die Hochschule für Gesundheit in der Neuen Straße zu einem Informationstag ein.

Am Nachmittag beginnt vor dem Kultur- und Kongresszentrum der Fahrradfrühling. Dort fällt auch der Startschuss für die Aktion Stadtradeln.

In der Zeit von 14 Uhr bis 15.30 Uhr gibt es zwei Stadtführungen. Das heute von Leerstand, Abriss, Verfall, aber auch prachtvollen Villen geprägte Quartier zwischen Reichsstraße und Mühlgraben ist Thema der Führung „Vom Stadtgraben zur Wasserkunst“. Treffpunkt ist die Ampelkreuzung Stadtgraben/Reichsstraße um 14 Uhr. Die anderthalbstündige Villentour durch Debschwitz beginnt um 14 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle „An der Spielwiese“.

Im Pflegeheim Bruno-Brause-Straße 6 findet von 14.30 Uhr bis 17 Uhr eine Tanzveranstaltung für Senioren mit Daniel Gläser statt.

Eva-Maria Fastenau und Michael Seeboth sind von 20 Uhr bis 22.15 Uhr im Rathauskeller zu erleben. Dort führt das Kabarett Fettnäppchen sein lustiges Stück „Es brabbelt in der Kiste“ auf.

In der Quisisana beginnt um 22 Uhr die 2000er Party mit DJ Luwa. Bis 24 Uhr erhält freien Eintritt, wer die AT-Applikation auf seinem Gerät vorzeigt. Der reguläre Eintrittspreis beträgt fünf Euro. Der Zutritt ist nur in angemessener Kleidung möglich. Jogginghosen und Kleidungsstücke mit Gruppen- oder Mannschaftsbezug sind nicht erlaubt. Für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 18 Jahren notwendig. Die Veranstaltung endet gegen 4 Uhr.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*