„FILM AB“ IN DER BIBLIOTHEK AM PUSCHKINPLATZ

Kreativ drehen, schneiden und staunen können Familien mit Kindern ab acht Jahren am Samstag, den 17. Mai 2025, von 10 Uhr bis 12 Uhr, in der Bibliothek am Puschkinplatz.

Zum letzten Tüftelsamstag im ersten Halbjahr lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Gera in Kooperation mit dem Schüler-Forschungszentrum Gera am Samstag, den 17. Mai 2025, von 10 Uhr bis 12 Uhr in die Jugendbibliothek ein. Unter dem Motto „Film ab! Kreativ drehen, schneiden, staunen!“ dreht sich dieses Mal alles um das Thema Film und digitale Medien.

Ob Stop-Motion, Slow-Motion, Erklärfilme oder digitale Filmtrailer – Kinder und Jugendliche erhalten an diesem Vormittag die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern, verschiedene Formen der Filmgestaltung auszuprobieren. Alltagsgegenstände erwachen in kleinen Stop-Motion-Szenen zum Leben, Bewegungen werden in faszinierender Zeitlupe eingefangen und bei der Produktion von Erklärvideos können eigene Inhalte wie Tiere, Pflanzen oder naturwissenschaftliche Phänomene kreativ umgesetzt und filmisch erklärt werden.

Auch digitale Tools wie iMovie oder andere Film-Apps stehen zur Verfügung, mit denen kurze Trailer und Clips geschnitten und vertont werden können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mit Scratch eigene kleine Geschichten zu programmieren – ideal für alle, die sich gern zwischen Animation und Coding bewegen.

Das abwechslungsreiche Angebot richtet sich an viele kreative Köpfe, die Lust haben, Kamera, Tablet und Fantasie zu kombinieren und eigene kleine Filmwelten zu erschaffen. Kinder, Jugendliche und Familien – sowohl Einsteiger als auch kleine Medienprofis kommen hier auf ihre Kosten.

Eine Anmeldung wird aufgrund der begrenzten Platzkapazität empfohlen – entweder vor Ort in der Kinderbibliothek oder telefonisch unter der Rufnummer +493658383371. Die Teilnahme ist kostenlos.

QUELLE: STADTVERWALTUNG

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*