
Die Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde Gera e. V. feiert dieses Jahr ihr 35-jähriges Bestehen. Bereits im Mai setzt ein besonderes Konzert einen ersten musikalischen Akzent im Jubiläumsjahr: Am Freitag, den 30. Mai 2025, um 19.30 Uhr, lädt der Verein zu einem Lieder- und Arien-Benefizkonzert in den Konzertsaal Gera ein – mit einem internationalen Gast von besonderem Rang.
Kammersänger Teruhiko Komori, renommierter Bariton aus Japan, gibt sich zu diesem Anlass die Ehre. Für diesen exklusiven Auftritt reist der gefeierte Sänger eigens aus Japan an. Der Sänger ist in Ostthüringen kein Unbekannter. Er war zwölf Jahre lang festes Ensemblemitglied am Theater Altenburg Gera und prägte dort das Musiktheater in zahlreichen Hauptrollen. Zudem ist er Ehrenmitglied des Theatervereins.
Auf dem Programm des Benefizkonzertes stehen herausragende Werke aus dem deutschen Liedrepertoire – darunter Schuberts „Erlkönig“, Brahms’ „Meine Liebe ist grün“ und Balladen von Carl Loewe – sowie große Opernarien von Verdi, Puccini und Korngold. Der Abend spannt damit einen eindrucksvollen Bogen von Liedkunst bis zu dramatischer Oper.
Begleitet wird Teruhiko Komori von der Pianistin Takako Miyazaki, die sich als Liedbegleiterin, Hammerflügel- und Cembalo-Spezialistin einen Namen gemacht hat. Die Gewinnerin des Internationalen Schubert-Wettbewerbs Liedduo in Dortmund ist nicht nur als Musikerin, sondern auch als Autorin, Jurorin und Musikvermittlerin aktiv. Seit mehreren Jahren gestaltet sie gemeinsam mit Komori viel beachtete Liederabende in Japan.
Die Einnahmen des Konzerts kommen der Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde Gera e. V. und dem Theater Altenburg Gera zugute.
Die zentrale Jubiläumswoche des Theatervereins findet im November 2025 statt. Das Konzert am 30. Mai bildet einen festlichen Auftakt im Jubiläumsjahr.
Eintrittskarten sind an den Theaterkassen sowie über die Webseite des Theaters erhältlich. Diese sind unter der Rufnummer 0365 8279105 bzw. 03447 585160 sowie über „https://theater-altenburg-gera.de/” erreichbar.
QUELLE: THEATER ALTENBURG GERA GGMBH
Kommentar hinterlassen