
Nach Ansicht von Kritikern betreibt der Moderator Jan Böhmermann in seiner Sendung „ZDF Magazin Royale“ zunehmend politischen Aktivismus nach dem bereits als überholt geltenden Links-Rechts-Schema und forciert damit ein Denken in Freund-Feind-Kategorien. Zuletzt beschäftigte er sich mit aus seiner Sicht „rechten Youtubern“ die er als „Vorfeld der AFD“ einordnet. Dabei legte er auch die Identität der Kanalbetreiber offen.
https://www.zdf.de/video/shows/zdf-magazin-royale-102/zdf-magazin-royale-vom-9-mai-2025-100
In der Sendung vom 9. Mai 2025 nannte er den Namen und weitere persönliche Daten des Account-Inhabers von „Clownswelt“. Dies hatte allerdings den gegenteiligen Effekt. Der Kanal „Clownswelt“ gewann rund 200’000 Abonnenten hinzu. Am 14. Mai 2025 hatte er rund 425’000 Abonnenten.
Böhmermann wurde auch von Leuten aus der eigenen Branche kritisiert. Die Berliner Zeitung bezeichnete ihn als den Steigbügelhalter seiner Feinde, schreibt von Verrätern und Denunzianten im Namen der „guten Sache“, und fragt, ob der ZDF-Moderator den Antifaschisten nur vortäusche. Die Zeitung stellt infrage, dass er die kontraprotuktiven Auswirkungen seiner Vorgehensweise nach all den Jahren nicht kennt.
Ab dem 20. Juni 2025 wird auf dem Programmplatz von „ZDF Magazin Royale“ acht Wochen lang die Unterhaltungssendung „Till Tonight“ mit Till Reiners zu sehen sein. Laut der offiziellen Mitteilung legt Jan Böhmermann eine Pause ein.
Kommentar hinterlassen