ZWEI DEUTSCHE BLOGGER AUF SANKTIONSLISTE GEGEN RUSSLAND

Am 20. Mai 2025 veröffentlichte die EU ihre 17. Sanktionsliste gegen Russland. Auf dieser finden sich auch die Namen Thomas Röper und Alina Lipp. Es handelt sich hierbei um deutsche Blogger, die in Russland leben und durch ihre Aktivitäten in den Fokus geraten sind. Ihnen wird vorgeworfen, systematisch Fehlinformationen und russische Propaganda über den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu verbreiten und damit Russland zu unterstützen. Über soziale Netzwerke und Gastauftritte auf verschiedenen Videoplattformen hatten beide einen erheblichen Einfluss auf den Meinungsbildungsprozess.

Thomas Röper, geboren 1971 in Bremen, lebt seit etwa zwanzig Jahren in Sankt Petersburg. Von dort aus betreibt er seit 2018 den Blog „Anti-Spiegel“. Dieser enthält laut deutschen Zeitungen Desinformationen, Verschwörungstheorien und russische Regierungspropaganda, insbesondere zur Rechtfertigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Röper tritt regelmäßig im russischen Staatsfernsehen auf und arbeitet eng mit Alina Lipp zusammen. Der Blogger gibt an, auf „Anti-Spiegel“ vorwiegend seine eigene Meinung zu veröffentlichen. Er schreibt, die meisten Artikel seien nach journalistischer Definition Kommentare.

Alina Lipp, geboren 1993 in Hamburg, ist eine deutsche Bloggerin, die vor allem über ihren Telegram-Kanal „Neues aus Russland“ prorussische Inhalte verbreitet. Es heißt, sie unterstütze offen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und verbreite Inhalte, die russische Narrative stärken und die Unterstützung der Ukraine in Deutschland schwächen sollen.

Mit der 17. Sanktionsliste gegen Russland geht der Europäische Rat erstmals gegen deutsche Blogger wegen prorussischer Propaganda vor. Die Maßnahmen gegen Röper und Lipp umfassen Einreisebeschränkungen, das Einfrieren von Vermögenswerten und ein Verbot der Bereitstellung von Geldern oder wirtschaftlichen Ressourcen. Beide dürfen nicht mehr in die meisten EU-Staaten einreisen oder diese durchreisen. Lediglich eine Einreise nach Deutschland bleibt möglich. Sämtliche in der EU befindlichen Vermögenswerte der beiden Blogger werden eingefroren. EU-Bürgern und Unternehmen ist es untersagt, ihnen Gelder oder wirtschaftliche Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Röper und Lipp hatten bereits im Vorfeld erklärt, keine Besitztümer mehr in Deutschland zu haben.

Die EU begründet die Sanktionen damit, dass Röper und Lipp durch koordinierte Informationsmanipulation und Einflussnahme die Sicherheit und Stabilität in der EU und der Ukraine untergraben und gezielt die öffentliche Meinung in Deutschland gegen die Unterstützung der Ukraine beeinflussen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*