
Bäume und Sträucher dienen als Sauerstoffspender, verbessern den Gehalt an Luftfeuchtigkeit, bieten zahlreichen Tieren Lebensraum und Nahrung, filtern Kohlendioxid, Feinstaub, Ruß und Ozonsmog aus der Luft sowie spenden Schatten. Sie tragen somit entscheidend zur Verbesserung des Klimas bei. Jedoch bedrohen zum Beispiel nicht nur Fällungen sowie Beschädigungen im Wurzel-, Stamm-, und Kronenbereich durch mechanische Maßnahmen und chemische Mittel wie Auftausalze, Schmier- und Kraftstoffe den Bestand von Bäumen und Sträuchern, sondern im zunehmenden Maße auch Hitze und Trockenheit. Die Initiative „Pro Baum“ und der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle an der Saale e. V. (AHA) bitten deshalb die Menschen darum, Bäume und Sträucher zu wässern. So besteht die Möglichkeit, den Trocken- und Hitzestress von Bäumen und Sträuchern zu mindern und so deren Überleben und Gedeihen zu sichern.
Bei technischen und fachlichen Fragen können sich Interessierte an den Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle an der Saale e. V. (AHA) wenden. Er ist zu finden in der Großen Klausstraße 11 in Halle an der Saale und unter der Rufnummer +493452002746 sowie über „aha_halle@yahoo.de“ erreichbar. Die Webadresse lautet „https://www.web-conzept-mn.de/“.
QUELLE: AHA
Kommentar hinterlassen