VERANSTALTUNGEN AM SAMSTAG

Der Heimatverein Aga lädt zum zehnten Dorf-Flohmarkt in Großaga ein. Von 9 Uhr bis 15 Uhr verwandelt sich der Ortskern wieder in ein buntes Paradies für Schatzsucher, Sammler und Neugierige.

Um 10 Uhr verwandelt sich der Marktplatz in einen bunten Treffpunkt für alle, die Mode aus zweiter Hand lieben: Der erste Second-Love-Markt lädt zum Stöbern, Entdecken und Mitmachen ein. Organisiert wird der Markt von Steffi Sonntag, der Inhaberin der Boutique am Marktplatz. An zahlreichen Ständen gibt es liebevoll ausgewählte Frauen- und Kinderkleidung, Schuhe, Accessoires sowie hübsche Wohntextilien zu entdecken. Auch einzelne Männersachen und kleine Spielsachen finden ihren Platz – immer mit dem Fokus auf Stil, Qualität und Nachhaltigkeit.

Von 14 Uhr bis 19 Uhr wird in Bieblach Ost auf dem Sportplatz Rudelsburgstraße 2a das Stadtteilfest gefeiert. Das Bühnenprogramm umfasst Musik, Tanz und Theater. Es gibt zudem eine vielfältige Verköstigung, Mitmach- und Beratungsangebote, sowie Spaß und Spiel für die Kinder.

Am Hauptbahnhof beginnt um 14 Uhr die anderthalbstündige Smartcity-Tour. Im gleichen Zeitraum findet eine Führung zum Bauhaus und Neuen Bauen statt, beginnend um 14 Uhr am Stadtmuseum. Gera ist die Stadt mit den meisten Baudenkmälern aus der Zeit des Bauhauses und Neuen Bauens in Thüringen.

„Voll cool am Pool“ ist der Titel einer Darbietung des Kabarett Fettäppchens. Das Programm wird von 15 Uhr bis 17.15 Uhr im Garten der Villa Mazur aufgeführt. Auf der Bühne stehen Eva-Maria Fastenau und Michael Seeboth.

Herzhaftes vom Grill, hausgemachte Kuchen, kühles Bier und erfrischende Limonaden, Musik, Hüpfburg und Karussell, mitreißende Kinderspiele eine Schießbude, Bogenschießen, Mitmachspiele, eine Bastelstation, ein Fußballturnier sowie die Feuerwehr hat das Dorffest in Thränitz zu bieten. Gefeiert wird von 15 Uhr bis 23.59 Uhr.

Der Autor Sascha Lange liest im Sparkassengebäude Schloßstraße 11 aus drei Büchern über Depeche Mode, präsentiert Geschichten, Bilder und Videos. Das Programm beginnt um 15.30 Uhr.

Am Samstag feiert die neue House-Veranstaltung „Strictly House“ ihre Premiere im Sommergarten des Veranstaltungshauses Comma in der Heinrichstraße 47. Ab 16 Uhr verwandelt sich der dortige Garten in ein Freiluft-Festgelände mit Ausschank und fleischigen Köstlichkeiten. Die Feier endet am Sonntag um 4 Uhr.

Das Theater Altenburg Gera führt das Publikum ab 16.30 Uhr im Rahmen des Freilichtspektakels „Der Weg des Orpheus“ vom ehemaligen reußischen Kammergut über mehrere Orte im öffentlichen Raum bis zum Theater.

In der Dornaer Kirche St. Petri treten um 17 Uhr die Berliner Klezmer-Musikanten Harry Timmermann und Serhiy Lukashov auf. Pfarrer Sven Thriemer kündigt die Darbietung mit geistvollen Worten an.

Im Hofwiesenpark beginnt um 20 Uhr das Bühnenprogramm der Depeche-Mode-Tribute-Band „Forced to Mode“. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Kinder unter sechs Jahren erhalten keinen Zutritt zu der Veranstaltung. Kinder/Jugendliche bis zu einem Alter von 16 Jahren dürfen das Konzert nur in Begleitung einer volljährigen Person besuchen. Sollte diese Person keine Erziehungsberechtigung haben, muss eine unterzeichnete Vollmacht eines Erziehungsberechtigten vorgelegt werden. Jugendlichen von 16 bis 18 Jahren ohne volljährige Begleitung wird die Anwesenheit bis 24 Uhr nach Vorlage eines gültigen Ausweises mit Lichtbild (Personalausweis, Krankenkarte usw.) gewährt. Schülerausweise haben hier keine Gültigkeit.

Um 21.59 Uhr öffnet die Diskothek im Kulturhaus Heinrichsbrücke. Es stehen fünf Tanzflächen zur Verfügung. Für die Teilnahme an der Veranstaltung mit dem Titel „Gera brennt“ ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich.

Die Aftershowparty zum Forced-To-Mode-Konzert im Hofwiesenpark beginnt um 23.15 Uhr in der Diskothek Quisisana. Am Plattenteller steht DJ Wy. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*